• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • KölnKölnKöln
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
LeserReporter/in

Anita Brandtstäter aus Köln

Registriert seit dem 7. November 2018
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 417.814

Ich bin musikalische Leiterin und Vorsitzende des Akkordeon-Orchesters Wesseling.
Gerne besuche ich Kulturveranstaltungen in Wesseling und Umgebung, fotografiere und schreibe darüber.

Webseite von Anita Brandtstäter
Anita Brandtstäter auf Facebook
Anita Brandtstäter auf Instagram
Folgen
18 folgen diesem Profil
  • 534 Beiträge
  • 1 Schnappschuss
  • 139 Veranstaltungen

Beiträge von Anita Brandtstäter

Nachrichten
"And Now It's Me-Time" - Aquarell von Andrea Thomas, die im Mai in Mines Spatzentreff ausstellt.  | Foto: Andrea Thomas

Kunst in Mines Spatzentreff
Andrea Thomas "Aquarell ist nicht nur Blümchenmalerei"

Wesseling. Ab Samstag, 3. Mai 2025, bis Donnerstag, 29. Mai 2025, stellt die Brühlerin Andrea Thomas unter dem Motto "Aquarell ist nicht nur Blümchenmalerei" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. „Aquarell ist nicht nur Blümchenmalerei“ - unter diesem Motto beschäftigt sich Andrea Thomas seit 2018 mit der Aquarellmalerei. "Immer mehr und schnell glitt ich von...

  • Wesseling
  • 25.11.24
  • 347× gelesen
  • 5
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Das obligatorische Gruppenfoto beim Probenwochenende in der Familienferienstätte St. Ludger in Baasem  | Foto: Anita Brandtstäter

Am Samstag ist das Jahreskonzert im Rheinforum
Akkordeon-Orchester probte intensiv in der Eifel

Wesseling/Baasem. Am Sonntag ging ein intensives Probenwochenende des Akkordeon-Orchsters Wesseling in der Familienferienstätte St. Ludger in Baasem im Deutsch-Belgischen Naturpark zu Ende. Mit 15 Aktiven wurde in der schönen Aula fleißig geübt - am Freitag war schon die erste Probe nach dem Abendessen. Am Samstag wurde dann von 9 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 9 Uhr bis 15 Uhr an Musik mit ganz unterschiedlichem Charakter unter Leitung von Anita Brandtstäter intensiv gearbeitet. Konzertant...

  • Wesseling
  • 18.11.24
  • 354× gelesen
  • 5
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Orkiestra Akordeonowa AkoPoznan2024 beim Konzert während der XIII. Internationalen Akkordeontage der Akademia Muzyczna im. Ignacego Jana Paderewskiego w Poznaniu.   | Foto: Anita Brandtstäter
2 Bilder

Internationale Akkordeontage Musikhochschule Posen
Akkordeonorchester-Szene in Polen

Posen/Wesseling: Vom 28. bis 29. Oktober fanden in der Akademia Muzyczna im. Ignacego Jana Paderewskiego w Poznaniu die XIII. Internationalen Akkordeontage AkoPoznan2024 in Posen/Polen statt. Im Rahmen der internationalen wissenschaftlichen und künstlerischen Konferenz mit dem Thema "Integrationsprozesse von Akkordeonisten im Kontext der Entwicklung von Akkordeonorchestern im 21. Jahrhundert und von elektronischen Kommunikationsmitteln" gab es nicht nur Workshops und einen lebhaften Austausch...

  • Wesseling
  • 13.11.24
  • 312× gelesen
  • 11
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Nachmittagskonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling im CBT Wohnhaus St. Lucia in großer Besetzung.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Im nun 17. Jahr seit 2008
Akkordeon-Orchester schenkte CBT St. Lucia wieder ein Konzert

Wesseling. Am Sonntag war wieder volles Haus im Speisesaal des CBT Wohnhauses St. Lucia. Ursula Steinbock hatte kräftig die Werbetrommel gerührt, denn das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter gab sein Nachmittagskonzert im November. Seit 2008 ist das eine schöne Tradition, die nicht nur den Seniorinnen und Senioren Freude macht. Auch die Mitglieder des engagierten Musikvereins freuen sich immer über ein aufmerksames und dankbares Publikum. Und dieses Jahr war man...

  • Wesseling
  • 12.11.24
  • 467× gelesen
  • 5
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Der Künstler Jörg Dahmen mit einer Auswahl seiner Provence-Bilder.  | Foto: Petra Loog

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung von Jörg Dahmen - "Laute Bilder" und "Leise Leeder"

Wesseling. Ab Freitag, 7. März 2025, bis Sonntag, 6. April 2025, stellt Jörg Dahmen unter dem Motto "Laute Bilder" und "Leise Leeder“ in Mines Spatzentreff aus. Eine Vernissage mit Musik ist geplant am Freitag, 7. März 2025, ab 18 Uhr. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Im Rahmen eines RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzertes war der Kölner Künstler und Sänger schon im Januar 2023 in Mines...

  • Wesseling
  • 11.11.24
  • 305× gelesen
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen unter Leitung von Silke D'Inka auf seiner Südafrika-Tour - Voortrekker-Monument in Pretoria.  | Foto: Thomas Ahrendt

LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen
"Symphony Of Cultures" in der Immanuelskirche

Wuppertal/Wesseling. Das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen lädt zum Abschlusskonzert "Symphony Of Cultures" am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 16 Uhr in das Kulturzentrum Immanuelskirche Wuppertal, Sternstraße 73, ein. Einlass ab 15:30 Uhr. Das Auswahlorchester besteht seit 1986 und möchte die musikalische Fortbildung ausgewählter Laienmusiker fördern sowie die Verbreitung zeitgenössischer Originalmusik unterstützen. Im Konzert erklingt das Programm der Konzertreise nach...

  • Wesseling
  • 11.11.24
  • 353× gelesen
  • 10
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Dacapella überzeugte im Kleinen Theater im Rheinforum.  | Foto: Anita Brandtstäter

Überzeugender Chorgesang und gut besuchtes Konzert
Dacapella im Kleinen Theater des Rheinforums

Wesseling. Vor gut elf Jahren waren sie schon einmal in Wesseling - das Vokalensemble Dacapella. Moderator und Bariton Thomas Kümpel aus Kerpen erinnerte bei der Begrüßung daran, dass damals nach dem Konzert alles verschneit war. Und nun präsentierten sich die drei Sängerinnen und vier Sänger im Herbst in bester Laune mit einem abwechslungsreichen Programm im gut besuchten Kleinen Theater des Rheinforums. Jeder hatte ein Mikro - der Sound, bei dem eher die Frauenstimmen dominierten, wurde...

  • Wesseling
  • 09.11.24
  • 378× gelesen
  • 4
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Fröhliche Gesichter beim Schlussapplaus nach dem gemeinsamen Finale - im Vordergrund die Dirigenten des Unterhaltungsorchesters Peter Lohmar und der G'Oldies Winfried Haushalter sowie Sängerin Jasmin Zymelka.  | Foto: Anita Brandtstäter

Kirchenkonzert Erstes Kölner Akkordeon-Orchester
Unterhaltungsorchester und G'Oldies überzeugten in Weiden

Köln-Weiden. Fröhliche Gesichter gab es beim lang anhaltenden Schlussapplaus nach dem gemeinsamen Finale von Unterhaltungsorchester und G'Oldies des Ersten Kölner Akkordeon-Orchesters 1935 e.V. in der Evangelischen Kirche Weiden-Lövenich. Besonders die beiden musikalischen Leiter Peter Lohmar und Winfried Haushalter freuten sich über ein gelungenes Kirchenkonzert. Kirchenmusiker Frederik Stark konnte viele Gäste im Kirchenschiff begrüßen. Zunächst präsentierten die G'Oldies unter Leitung von...

  • Köln
  • 06.11.24
  • 488× gelesen
  • 6
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Jasmin Over "My Favorite Drink Is The Next One" - ein Bild aus der zweiten Ausstellung in Mines Spatzentreff im Januar 2025.  | Foto: Jasmin Over

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Live Life In Color" von Jasmin Over

Wesseling. Ab Donnerstag, 2 Januar 2025, bis Freitag, 31. Januar 2025, präsentiert Jasmin Over ihre vielfältige und bunte Ausstellung "Live Life In Color" in Mines Spatzentreff. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Mit Jasmin Over stellt Inhaberin Mine Murzoglu erneut die junge Künstlerin vor und ermöglicht ihr zum zweiten Mal nach 2023 die Präsentation ihrer neuen Werke im schönen...

  • Wesseling
  • 04.11.24
  • 337× gelesen
  • 7
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Margot Keila am Kamin in Mines Spatzentreff vor ihren Werken "Surreale Welten".  | Foto: Anita Brandtstäter

Kunst in Mines Spatzentreff
Margot Keila präsentiert "Surreale Welten"

Wesseling. Das war eine sehr schöne und gut besuchte Vernissage zur Ausstellung "Surreale Welten" von Margot Keila  in Mines Spatzentreff. Nach der Begrüßung durch die Künstlerin mit einem kleinen Sektempfang gab die Museumspädagogin Irina Wistoff interessante Erläuterungen zu den Werken, die im Café/Bistro am Rhein ganz toll wirken. Die meisten Bilder sind im Format 50 cm x 70 cm in Öl/Acryl auf Leinwand. Die Titel sind schon sprechend oder auch geheimnisvoll: "Teatime", "Möhrenmaffia", "Die...

  • Wesseling
  • 03.11.24
  • 358× gelesen
  • 5
  • 1
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Aus der Ausstellung "Meer und mehr" von Hartmut Goerrings in Mines Spatzentreff im Februar 2025.  | Foto: Hartmut Goerrings

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Meer und mehr" von Hartmut Goerrings

Wesseling. Ab Sonntag, 2. Februar 2025, bis Freitag, 28. Februar 2025, stellt Hartmut Goerrings unter dem Titel „Meer und mehr“ in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Der Künstler zu seinen Werken: "Die Ausstellung zeigt ein paar Situationen, wie man sie im Urlaub am Meer häufig antrifft. Man geht achtlos an ihnen vorbei, merkt noch nicht einmal die ästhetische...

  • Wesseling
  • 03.11.24
  • 235× gelesen
  • 3
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Das Akkordeon-Orchester Wesseling beim Jahreskonzert 2023 im Rheinforum.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt ein
"Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt am Samstag, 23. November 2024, um 16:30 Uhr wieder zum beliebten Jahreskonzert in das Rheinforum ein. Unter dem Motto „Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha“ haben die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter ein vielfältiges Programm einstudiert. Mit einem Hymnen-Medley erinnert das Orchester an 200 Jahre "Ode an die Freude" von Beethoven und an 75 Jahre Grundgesetz. Etwas französisches Flair zaubert die "Sicilienne"...

  • Wesseling
  • 21.10.24
  • 681× gelesen
  • 12
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Müller & Major gestalteten mit Fründen einen lustigen Krätzchenabend im Rahmen der RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte.  | Foto: Anita Brandtstäter
2 Bilder

Kölsche Krätzchen RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Müller & Major un Fründe von den Rhingpirate

Wesseling. Das war mal wieder etwas Neues im Rahmen der RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte in Mines Spatzentreff: ein Krätzchen-Abend! Und er kam bestens an: Viele Gäste waren gekommen und hatten einen lustigen Abend - auch mit tiefsinnigen und schlüpfrigen Einlagen! Wahrscheinlich, weil es das 66. Konzert dieser Reihe war, das das ehrenamtliche Organisationsteam in Kooperation mit Mine Murzoglu, Inhaberin des Cafés/Bistros am Rhein, veranstaltet hat.  Angekündigt war das Duo Müller & Major: Die...

  • Wesseling
  • 15.10.24
  • 347× gelesen
  • 4
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Nice'n'Breezy sorgte beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff wieder für eine angenehme Atmosphäre.  | Foto: Anita Brandtstäter

Nice'n'Breezy - der Name war wieder Programm
Schönes und luftiges RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Zum vierten Mal gab das Duo Nice'n'Breezy ein RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff. Wieder war das Café/Bistro gut besetzt. Und Sabine Galuschka, Gesang, und Johannes Bongartz, Gitarre, verbreiteten wie immer eine angenehme Atmosphäre - mit einem unterhaltsamen Mix aus Pop-Songs, Jazz-Standards und Latin-Nummern. Die erfahrene Sängerin ergänzt sich dabei hervorragend mit ihrem Duo-Partner, der ein Jazzstudium an der Hochschule der Künste Arnheim absolviert hat und...

  • Wesseling
  • 14.10.24
  • 251× gelesen
  • 4
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Zwei Zugaben spielte Tovte im Kleinen Theater des Rheinforums im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen Rhein-Erft.  | Foto: Anita Brandtstäter

Tovte im Kleinen Theater des Rheinforums
Eingängiges, Bekanntes, Eigenes und Überraschendes

Wesseling. Im Rahmen der dritten Jüdischen Kulturwochen Rhein-Erft  finden noch bis zum 16. November im Rhein-Erft-Kreis Veranstaltungen statt, die sich mit dem jüdischen Leben und der jüdischen Kultur beschäftigen. In Wesseling gastierte am Samstag das Kölner Quintett Tovte im Kleinen Theater des Rheinforums unter dem Motto "Klezmer And Beyond". Die Akteure sind Tobias Gubesch (Klarinette), Nathalie Litzner (Bratsche), Anna Neubert (Violine), Leonhard Spies (Gitarre) und Silas Eifler...

  • Wesseling
  • 13.10.24
  • 432× gelesen
  • 8
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
"Tortues - Schildkröten" aus "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns zur Live-Musik eines Ensembles des LandesJugendAkkordeonOrchesters Nordrhein-Westfalen bei der Aufführung in der Sternsingerschule.  | Foto: Anita Brandtstäter

Gemeinsame Aufführung von "Karneval der Tiere"
LandesJugendAkkordeonOrchester in der Sternsingerschule

Köln-Longerich. 1986 hat Prof. Jürgen Löchter das  LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen gegründet mit dem Ziel, ausgewählte Amateurmusiker und Musikstudenten zu fördern und Akkordeonmusik bei repräsentativen Veranstaltungen zu verbreiten. So veranstaltet das Orchester jedes Jahr große Konzerte und tolle Konzerttourneen, so dieses Jahr nach Südafrika. Aber es gibt auch kleine, aber feine Projekte: Der Landesmusikrat NRW e.V. hatte seine Auswahlorchester nämlich aufgefordert, in die...

  • Köln
  • 12.10.24
  • 609× gelesen
  • 11
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Die Stimmung wurde immer ausgelassener - zum Schluss standen, sangen und tanzten fast alle Gäste von Mines Spatzentreff beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit der Walberberger Räucherband.  | Foto: Anita Brandtstäter

Stimmung beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Räucherband riss Gäste von ihren Sitzen

Wesseling. In der Karnevalszeit war die Räucherband mit einem Programm "vorwiegend Kölsch" auch dieses Jahr wieder in Mines Spatzentreff. Jetzt wollten Sängerin Conny und die sechs Musiker beim 65. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert zeigen, was sie noch so im Repertoire haben - das erste Mal in Wesseling mit Quetsch! Die Walberberger Band ist schon seit 1973 in unterschiedlichen Besetzungen aktiv. Sie hat ein breites Repertoire mit Hits von den 1960er Jahren bis heute, von den Bläck Fööss bis zu...

  • Wesseling
  • 10.10.24
  • 340× gelesen
  • 2
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Bürgermeister Ralph Manzke eröffnete die Ausstellung "Babel bla Bubble. Vorläufige Verlautbarungen" in der Galerie Wesseling im Schwingeler Hof. Anschließend führte Dr. Wilhelm Künsting die Gäste durch die Räume und erläuterte einige Exponate.  | Foto: Anita Brandtstäter

Babel bla Bubble. Neueste Verlautbarungen
Spannende Ausstellung von daskunstkartell im Schwingeler Hof

Wesseling. „Babel bla Bubble. Neueste Verlautbarungen“ - so lautet der Titel der Gemeinschafts­aus­stellung der Gruppe „daskunstkartell“, die bis zum 26. Oktober in der Städtischen Ga­le­rie Wesseling im Schwingeler Hof zu sehen ist, immer an den Wochenenden Samstag/Sonntag von 15 Uhr bis 18 Uhr. Am Samstag eröffnete Bürgermister Ralph Manzke die Ausstellung: Seitdem der Turmbau zu Babel aufgrund der Sprachverwirrung auf ganzer Linie gescheitert ist, ist eins klar: In der Geschichte der...

  • Wesseling
  • 06.10.24
  • 433× gelesen
  • 10
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Willi Ostermanns "Heimweh nach Köln" als Zugabe.  | Foto: Anita Brandtstäter

In der R(h)einJazz-Reihe der Stadt Wesseling
Unterhaltsames Konzert mit dem Susanne Riemer Duo "Chille en Kölle"

Wesseling. Seit 2017 spielt die Brühler Jazztrompeterin Susanne Riemer ihre Lieder, die sie selbst komponiert und textet, mit Wilhelm Geschwind im Duo. Drei Alben sind aus dieser Zusammenarbeit hervorgegangen: "UNVERPACKT" 2023, "BROT UND SEELE" 2021, "TON IN TON" 2020, und alle drei wurden für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie "Liedermacher" nominiert. Das Duo begeistert die Zuschauer auch live mit dem persönlichen Ausdruck und der Raffinesse seiner Musik: Susanne...

  • Wesseling
  • 05.10.24
  • 360× gelesen
  • 6
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Christian Klute und Frank Wolf überzeugten als Duo Chris de Wolf beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Letztes Open-Air RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Duo Chris de Wolf gefiel unter dem Schirmhimmel von Mines Spatzentreff

Wesseling. Das 64. vom Wesselinger Kulturverein RheinKlang 669 organisierte Wohnzimmerkonzert konnte bei optimalem Open-Air-Wetter wieder unter dem Schirmhimmel der Bahnhofstraße vor Mines Spatzentreff durchgeführt werden. Und das Singer-Songwriter-Duo Chris de Wolf aus Brühl überzeugte die Gäste. Die beiden Musiker Christian Klute und Frank Wolf hatten sich erst vor ein paar Jahren zu diesem Unplugged-Projekt zusammengetan, weil sie festgestellt hatten, dass sie einen sehr ähnlichen...

  • Wesseling
  • 02.10.24
  • 328× gelesen
  • 4
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Die Gastgeberin Ksenia Yakovenko und Pavel Faybisovich, der für die deutschen Gäste Zusammenfassungen und Eindrücke zur Poesie wiedergab.  | Foto: Anita Brandtstäter

Ksenia Yakovenko lud zum zweiten Mal ein
Literarisch-musikalischer Salon "Ochra" in Mines Spatzentreff

Wesseling. Die ukrainische Dichterin Ksenia Yakovenko und der literarisch-musikalische Salon "Ochra" öffneten zum zweiten Mal ihre Türen in Mines Spatzentreff. Ksenia Yakovenko kommt aus Charkiw. Seit März 2022 lebt sie in Wesseling. Sie ist Preisträgerin internationaler Literaturwettbewerbe. In der Ukraine hatte sie einen eigenen Literatur- und Musiksalon, in dem diverse Dichter und Musiker auftraten. "Ochra" bedeutet Ocker, ein gelber Farbton, der Sonne, Wärme und Gemütlichkeit symbolisiert....

  • Wesseling
  • 01.10.24
  • 197× gelesen
  • 2
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Bei der Eröffnung des Beethovenfestes spielte das Workshop-Orchester "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" in der Bonner Remigiuskirche.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Akkordeon-Orchester Wesseling lädt wieder ein
33. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Ab Donnerstag, 31. Oktober 2024, um 19 Uhr hört man wieder Akkordeonklänge aus der Aula Gartenstraße, Mühlenweg 43, in Wesseling. Es wird ein neues generationsübergreifendes Workshop-Orchester "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" unter Leitung von Anita Brandtstäter formiert. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt dazu zum "jecken" 33. Mal und zum dritten Mal in diesem Jahr Akkordeonspielerinnen und -spieler jeden Alters ein, die Lust haben, einmal projektmäßig in einem Orchester zu...

  • Wesseling
  • 01.10.24
  • 551× gelesen
  • 9
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Das Duo Müller & Major und Friends präsentieren am 11. Oktober Kölsche Krätzchen in Mines Spatzentreff im Rahmen eines RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzertes.  | Foto: Uli Müller

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte
Kölsche Krätzchen mit Müller & Major un Fründe

RheinKlang 669 präsentiert das 66. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 11. Oktober 2024, um 19 Uhr ist das Duo Müller & Major zu Gast; sie haben ein humorvolles Programm mit kölschen Krätzchen vorbereitet, das sie - unterstützt mit Gitarren und Flitsch - vortragen. Hinter dem Duo Müller & Major verbergen sich die beiden Musiker Uli Müller, Gesang, Gitarre, Flitsch, und Markus „Major“ Jouaux, Gitarre, Gesang, von der Brühler Band Rhingpirate. Die beiden haben sich...

  • Wesseling
  • 29.09.24
  • 300× gelesen
  • 4
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
650 Zuschauende auf der Rheintreppe im stimmungsvollen Ambiente der 7. Wesselinger Lichter, organisiert von RheinKlang 669.  | Foto: Anita Brandtstäter
9 Bilder

Wesselinger Lichter mit 650 Zuschauenden
Stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm

Wesseling. Die Wesselinger Lichter, die ein Team des Kulturvereins RheinKlang 669 zum siebten Mal organisiert hat, hatte bei optimalem Open-Air Wetter einen großen Zulauf: 650 Besucherinnen und Besucher waren gekommen und hatten es sich auf der Rheintreppe am Anleger der Köln-Düsseldorfer und auf der angrenzenden Ruttmanns Wiese gemütlich gemacht. Eröffnet wurde das kleine Musikfestival wieder mit Gästen aus Simbabwe: Sean Mambwere, Tichaona Chikara und Terrence Kapesa, die zu den besten...

  • Wesseling
  • 25.09.24
  • 670× gelesen
  • 13
  • Anita Brandtstäter
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 23

Top-Themen von Anita Brandtstäter

Musik Akkordeon Mines Spatzentreff RheinKlang 669

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Zum Abschluss präsentierten die Kurse sich gegenseitig, was sie während der Pfingstwoche einstudiert hatten. Jürgen Farkas leitete das teilnehmerstärkste Orchester.  | Foto: Anita Brandtstäter

45. Fortbildungslehrgang für Akkordeonisten in Remscheid
Eine Hochzeit, tolle Kurse und Workshops

  • 24.936× gelesen
Nachrichten
Das Akkordeon-Orchester Wesseling bei seinem Jahreskonzert im November 2019 auf der Bühne der Aula Gartenstraße.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Lockerung der Corona-Regeln in NRW
Wann können Musikvereine wieder proben?

  • 8.625× gelesen
Nachrichten
Weiße Akelei | Foto: Anita Brandtstäter

Beliebte Wesselinger Realschulleiterin gestorben
In memoriam: Irmtraut Tóth

  • 3.463× gelesen
Nachrichten
Die Rheintreppe bei den 5. Wesselinger Lichtern 2022.  | Foto: Anita Brandtstäter

RheinKlang 669 lädt wieder ein
6. Wesselinger Lichter mit viel Musik

  • 3.116× gelesen
Nachrichten
Die ersten zehn Masken gehen in die Auslieferung.  | Foto: Anja Katrin Lustig

Eine Gruppe von Mädels will einfach helfen
"Behelf-Mund-Nase-Masken für Wesseling"

  • 2.936× gelesen
Nachrichten
Das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter gestaltete das erste Konzert der Stadt Wesseling nach dem Corona-Lockdown.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
Video 3 Bilder

Ein historisches Open-Air in Wesseling
Rheinparkkonzert zum "Tag der Musik"

  • 2.889× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Das Akkordeon-Orchester Wesseling bei seinem Jahreskonzert im November 2019 auf der Bühne der Aula Gartenstraße.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Lockerung der Corona-Regeln in NRW
Wann können Musikvereine wieder proben?

  • 43
Nachrichten
Open-Air-Konzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling am 21. Juni 2020 zum "Tag der Musik" unter Corona-Hygienebedingungen.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Neustart Amateurmusik in NRW
Wann können Musikvereine wieder proben?

  • 22
Nachrichten
Akkordeon-Orchester Wiesbaden Dietmar Walther unter Stefanie Hazenbiller - 1. Platz beim Deutschen Orchesterwettbewerb.  | Foto: Anita Brandtstäter
6 Bilder

Deutscher Orchesterwettbewerb in Mainz-Weisenau
Großartige Leistungen der fünf Akkordeonorchester

  • 22
Nachrichten
Die Domstadtbande begeisterte bei den 6. Wesselinger Lichtern - und die sechs Musiker fühlten sich im tollen Rhein-Ambiente sehr wohl.  | Foto: Anita Brandtstäter

500 Gäste am Rhein
6. Wesselinger Lichter organisiert von RheinKlang 669

  • 20
Nachrichten
Gruppenfoto mit den 101 Teilnehmenden sowie Dozierenden und Ausstellern nach dem Abschlusskonzert am Gründonnerstag.  | Foto: Johannes Wollasch
15 Bilder

Super organisierte Osterarbeitswoche
Viele Glücksmomente in Trossingen

  • 19
Nachrichten
Sparkling Unicorns mit Sängerin Franz Kusche auf der Rheinbühne im Regen.  | Foto: Anita Brandtstäter
19 Bilder

Verregnetes 13. Musikfestival RheinKlang 669
Trotzdem gab es 18 Konzerte - auch in Ausweich-Locations

  • 19



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen