Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Reisen ab Köln/Bonn
Technikpanne sorgt für Flugchaos – Hunderte Reisende stranden wegen defekter Gepäckanlage

Foto: Markus Mainka - stock.adobe.com

Köln/Bonn, 14. Juni 2025 – Ein technischer Defekt hat in der Nacht auf Sonntag für reichlich Ärger bei Reisenden am Flughafen Köln/Bonn gesorgt: Die Gepäcksortieranlage in Terminal 2 fiel gegen Mitternacht aus. Betroffen waren hunderte Passagiere – und das sowohl beim Abflug als auch bei der Ankunft.

Während Techniker bis etwa 07:30 Uhr an der Reparatur arbeiteten, wurde das Gepäck provisorisch über Terminal 1 abgewickelt – allerdings mit deutlich geringerer Kapazität. Die Folgen: permanente Staus am Check-in, lange Wartezeiten und mindestens 25 verspätete Flüge, teils mit über 90 Minuten Verzögerung.

Die Fluggesellschaft Eurowings bestätigte, dass rund 640 Passagiere wegen der Störung auf spätere Flüge umgebucht werden mussten. „Wir bedauern die Unannehmlichkeiten“, teilte eine Sprecherin mit.

Erst nach erfolgreicher Reparatur am Morgen liefen die Abläufe langsam wieder an. Trotzdem dauerte es Stunden, bis der normale Betrieb vollständig hergestellt war. Auch ankommende Fluggäste mussten mit teils erheblich längeren Wartezeiten auf ihr Gepäck rechnen.

💡 Was bedeutet das für Reisende?

Einen großzügigen Zeitpuffer einplanen – besonders bei morgendlichen Abflügen.
Ruhig bleiben und den Anweisungen des Flughafenpersonals folgen.
Im Fall verpasster Flüge: zügig die Airline oder das Servicepersonal kontaktieren.

Fazit: Der Flughafen Köln/Bonn ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt – doch auch moderne Technik ist nicht vor Pannen gefeit. Die Störung an der Gepäcksortieranlage hat eindrucksvoll gezeigt, wie fragil der reibungslose Ablauf am Airport sein kann. Umso wichtiger ist es, dass Reisende informiert, vorbereitet und geduldig bleiben. Wer ab Köln abhebt, darf auf Verbesserungen hoffen – doch ein wachsames Auge auf aktuelle Meldungen bleibt unerlässlich.

LeserReporter/in:

Marco Hönicke aus Köln

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r