Mit Manni, Sid und Diego auf Du und Du
Weltpremiere im Odysseum: Ice Age

Philipp Knaus (l.), Julia Leitinger (2.v.r.) und Thomas Engler (r.) machten Bekanntschaft mit Faultier Sid. | Foto: tau
3Bilder
  • Philipp Knaus (l.), Julia Leitinger (2.v.r.) und Thomas Engler (r.) machten Bekanntschaft mit Faultier Sid.
  • Foto: tau
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

KÖLN - (tau). Gigantische Gletscher, eisige Kälte und riesige Mammuts
machten einst die Eiszeit aus und einen Eindruck hiervon können sich
die Besucher im Rahmen von „Ice Age: Dem Mammut auf der Spur“ im
Odysseum (Corintostraße 1) in Kalk ein eigenes hautnahes Bild
machen.

Bis zum 5. November gastieren Säbelzahntiger Diego, Faultier Sid,
Mammut Manni, und das Eichhörnchen Scrat in Köln. Dabei will die
interaktive Ausstellung den Besuchern Wissen über die bemerkenswerte
Vielfalt der großen Säugetiere vermitteln. Es gilt aber auch, auf
die Folgen des Klimawandels und aktuelle Umweltfakten aufmerksam zu
machen. An rund 30 einzigartigen Exponaten, darunter wissenschaftliche
Stationen, ein Eis-Theater, lebensgroße Rekonstruktionen von
gigantischen Eiszeittieren, die alle speziell für diese Ausstellung
entwickelt wurden, sowie einer Vielzahl von originalen Fossilien,
können passionierte Forscher erfahren, wie dieses Zeitalter die Erde
veränderte. Die interaktiven Exponate und Stationen laden zum
Mitmachen und Ausprobieren ein und lassen die Besucher in ein
Eiszeitabenteuer eintauchen.

Thomas Engler ist Doktorand der Paläontologie, auch Philipp Knaus und
Julia Leitinger studieren das Fach, alle drei durften vorab einmal
einen Blick in die interaktive Ausstellung werfen und zeigten sich
begeistert. „Hier wird sehr gekonnt der Bogen zwischen Wissenschaft
und Publikumsmagneten gezogen. Durch die Anlehnung an den beliebten
Kinderfilm wird die Faszination für Fossilien und das gesamte Thema
kindgerecht aufgegriffen“. „Mit dem Blick in die Vergangenheit
wird auch die Zukunft, Stichwort Klimawandel, aufgegriffen Ganz toll
sind auch die Möglichkeiten, das Thema selber zu erspüren, zum
Beispiel in dem Eistunnel, der eine Temperatur von Minus 15 Grad
aufweist“, schwärmen Engler, Knaus und Leitinger.

Philipp Knaus (l.), Julia Leitinger (2.v.r.) und Thomas Engler (r.) machten Bekanntschaft mit Faultier Sid. | Foto: tau
Prähistorische „Häufchen“ – auch solche Details gehören zu der Ausstellung. | Foto: tau
Das Mammut beeindruckt alle kleinen und großen Ice Age Fans. | Foto: tau
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil