Sportlich durch die Ferien
Sportvereine bieten Ferienprogramm für Kinder an

- Feriensportangebote für Kinder und Jugendliche bieten viele Sportvereine an. Dabei nutzen sie die Möglichkeit, städtische Sportstätten und Turnhallen in diesen Ferien nutzen zu können. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Angaben sind ohne Gewähr.
- Foto: famveldman
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Köln (red). Gemeinsames Sporttreiben war monatelang nicht
möglich. Jetzt dürfen auch die Sportvereine unter Auflagen wieder
starten. Für alle, die in den Sommerferien nicht verreisen, hat sich
der Kölner Wochenspiegel nach sportlichen Angeboten für Kinder und
Jugendliche umgesehen:
Der 1. Bocklemünder Judo Club e.V. DJK lädt auch in den
Sommermonaten jeden Freitag um 17 Uhr zum Training in der Turnhalle
der Gesamtschule Tollerstraße ein. Im Rahmen der Initiative „Kölle
aktiv“ des Stadtsportbundes Köln gibt es vom 3. Juli bis Mitte
September Selbstverteidigung im Freien für Jung und Alt, immer von 19
bis 20 Uhr auf dem Rochusplatz. Infos unter Telefon 0221/ 5902527 oder
www.bocklemuender-judo-club.de
Die Basketballabteilung der DJK Roland Köln-West lädt Kids
von sieben bis 12 Jahren vom 27. bis 31. Juli sowie vom 3. bis zum 7.
August zu einwöchigen Camps in der Sporthalle am Montessori-Zentrum
(Rochusstraße 145) ein. Anmeldungen sind unter Telefon 0173/ 2871374
oder per E-Mail an bgkoeln@aol.com möglich.
Basketball-Fans kommen auch beim BC Köln-Pesch 04 e.V. auf
ihre Kosten. Hier wird auch während der Sommerferien um Punkte und
Körbe gekämpft. Die Trainingszeiten der verschiedenen Altersstufen
sind unter www.pesch-basketball.de nachzulesen.
Im Canyon Chorweiler (Weichselring 6a) sind Kletterkünstler
goldrichtig. In den Ferien finden dort Abenteuer-Camps statt. Freie
Plätze gibt es noch für die sechste Ferienwoche (3. bis 7. August).
Unter Telefon 0221/ 5343510, info@canyon-chorweiler.de oder
www.canyon-chorweiler.de können sich Interessierte informieren
bzw. anmelden.
Wer die Sommerferien nutzen möchte, um den Wassersport für sich zu
entdecken, für den bietet der Rhein-Kanu-Club Köln e.V.
(Uferstraße 79) Schnupperkurse an. Per E-Mail an
vorstand@rck-koeln.de können Termine und Voraussetzungen
erfragt werden. Spannend wird es beim Rennwochenende am 29. und 30.
August mit Abfahrtsrennen und Schülerspielen. Infos unter Telefon
0221/ 82824159 oder www.rkc-koeln.de
Beim SSV Roggendorf/ Thenhoven 1919 e.V. geht es vom 5. bis 7.
August ums runde Leder. Nachwuchskicker von fünf bis 12 Jahren
treffen beim Fußball-Camp aufeinander. Übernachtungen sind
geplant. Anmeldung per E-Mail an
sandra.mueller@ssvroggendorf.koeln
Auch der TSV Weiß 1919/28 e.V. ist in der dritten und vierten
Ferienwoche mit einem Fußballcamp am Start. Vom 13. bis 17. Juli und
vom 20. bis 24. Juli sind Kids von sechs bis 12 Jahren auf die
Bezirkssportanlage Sürther Feld – FC Rheinsüd (Sürther Straße
193) eingeladen. Anmeldungen sind unter www.playr.ai möglich.
Ein sehr umfangreiches Ferienprogramm hat der KKHT 1920 e.V.
(Kuhweg 20) auf die Beine gestellt. Vom 20. bis 24. Juli, täglich von
10 bis 15 Uhr, findet das “Spielecamp für jedermann” statt. Wem
Fußball, Basketball oder Handball zu langweilig ist, der kann hier
Quidditch spielen wie Harry Potter oder Spiele wie Ultimate Frisbee
oder Flagfootball kennenlernen. Vom 29. Juni bis zum August finden auf
der vereinseigenen Anlage insgesamt sechs Tenniscamps statt (29. Juni
bis 3. Juli, 6. bis 10. Juli, 13. bis 17. Juli, 20. bis 24. Juli, 27.
bis 31. Juli und 3. bis 7. August). Der Flyer mit allen Infos zur
Anmeldung steht unter www.kkht.de zum Download bereit.
Der TPSK 1925 e.V. (Freimersdorfer Weg 4) bietet in der 1. und 6.
Ferienwoche ein Fußballcamp für Kinder der Jahrgänge 2007 - 2013
an. Anmelden kann man sich über die Homepage der Fußballabteilung
unter https://www.tpsk-fussballschule.de/feriencamps/.
Außerdem können Kids von 6 bis 13 Jahren an vier
"Move-it"-Multisport-Sommercamps teilnehmen. Acht beliebte Sportarten
wie Volleyball, Badminton, Fußball, Turnen, Taekwondo oder Tennis
erwarten die TeilnehmerInnen. Außerdem können Trend- und
Funsportarten wie Frisbee-Golf, Slacklining oder Crossboccia
ausprobiert werden. Ergänzt wird das Programm durch einen Motoriktest
(inkl. Auswertung & Urkunde) und eine Sportolympiade zum Abschluss des
Camps. Für das Camp vom 20. bis 24. Juli gibt es noch freie Plätze.
Anmeldungen sind unter
https://www.move-it-sportcamps.de/feriencamp/sommercamp-multisport/
möglich. Infos unter 0221/7390677.
Der Turnverein Rodenkirchen lädt zu seinen
Sport-Sommerferiencamps 2020 ein. In der ersten, zweiten und sechsten
Ferienwoche finden das „Kick-Fit Fußballcamp“, in der fünften
Woche „Leichtathletik – Höher-Weiter-Schneller“ sowie in der
dritten, vierten und fünften Woche „Fußballzauber mit Hans
Sarpei“ statt. Informationen gibt es in der Geschäftsstelle unter
Telefon 0221/ 6695050.
Der MTV Köln 1850 bietet vom 27. Juni bis zum 8. August in
seinem Fitness-Studio am Herler Ring ein sportliches Ferienprogramm
an. Sechs Wochen lang können Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Gerätetraining und Studiokurse testen. Neben einer modernen,
vielseitigen Geräteausstattung stehen rund 20 Fitness-Kurse
wöchentlich im Studio zur Auswahl, von Back & Stretch über
Fatburner, Pump, Rücken & Bauch bis hin zu Yoga Faszien Mix oder
Pilates. Auch die Teilnahme am Functional-Fitness-Outdoortraining ist
möglich. Anmeldung unter www.mtv-koeln.de, Informationen gibt
es unter Telefon 0221/ 9697049.
Wer das Spiel mit dem Ball am Fuß bevorzugt, ist beim FC Viktoria
Köln genau richtig. Die Fußballschule des Drittligisten bietet
gleich vier Feriencamps für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis
14 Jahren im Sportpark Höhenberg (Günter-Kuxdorf-Weg) an. Anders als
im vergangenen Jahr liegen die Termine diesmal in der zweiten bis
fünften Sommerferienwoche. Jedes Camp geht über vier Tage, beginnt
täglich um 9 Uhr und endet jeweils um 16 Uhr. Eine komplette
Camp-Ausrüstung (Hose, Trikot, Stutzen, Trinkflasche), das
Mittagessen sowie Obst und Getränke sind im Teilnahmepreis enthalten.
Da die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen begrenzt ist,
sollten Interessenten schnell sein. Anmeldung unter
www.viktoria1904.de
Für all diejenigen, die in der zweiten Sommerferienwoche in Köln
bleiben, neue Kids kennenlernen und verschiedene Zirkusdisziplinen
ausprobieren möchten, bietet die Abenteuerhalle Kalk
(Christian-Sünner-Straße 8) vom 7. bis 9. Juli (jeweils 9.30 bis 14
Uhr) ein Feriencamp an. Das Angebot richtet sich an Kinder und
Jugendliche im Alter zwischen 7 und 16 Jahren. Mit spannenden Spielen
wird der Zirkus als künstlerische Ausdrucksform entdeckt. An
Verpflegung gibt es täglich einen Mittagssnack. In der großen
Fabrikhalle gibt es die Möglichkeit zum Balancieren und Jonglieren,
zur Boden- und Luftakrobatik und zum Springen auf Trampolin und
Schleuderbrett. Weitere Informationen unter
www.ahk.abenteuerhallenkalk.de
Hoch hinaus geht es in der ersten Sommerferienwoche (29. Juni bis 3.
Juli) beim Klettercamp der Abenteuerhallen Kalk. Erst wird sich an
zwei Tagen in den Abenteuerhallen auf das Klettern draußen
vorbereitet, dann geht es mit Bussen auf den Weg in Richtung
Luxemburg. Dort warten an drei Tagen und Nächten Camping, Klettern,
Wandern, Lagerfeuer und vieles mehr auf die Teilnehmer. Näheres unter
www.ahk.abenteuerhallenkalk.de
Einem sportlichen Sommer steht also auch in Köln nichts entgegen –
Es sei denn der eigene „innere Schweinehund“!
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare