KVB unterstützt anyway und Aidshilfe
Spende vom Come-Together-Cup

- Nun übergab Marion Densborn, Projektleiterin der KVB, den Scheck (v.l.): Dominik Weiss (anyway), Marco Brinkdöpke (Aidshilfe), Marion Densborn (KVB) und Jürgen Piger (anyway).
- Foto: KVB/Stephan Anemüller
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Köln - Die Kunden der KVB unterstützen das Jugendzentrum anyway und die
Aidshilfe Köln mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. Das
Spendengeld wurde am 31. Mai im Rahmen des Come-Together-Cups am
RheinEnergieStadion gesammelt, an dessen Rahmenprogramm die KVB mit
Sportangeboten teilgenommen hat.
Gegen eine Spende von mindestens zwei Euro konnten die Spender am
„Ball-Riding“ teilnehmen und sich möglichst lange auf dem Ball
halten. Nun übergab Marion Densborn, Projektleiterin der KVB, den
entsprechenden Scheck. Hierbei blickten die Organisatoren noch einmal
entspannt auf den Come-Together-Cup dieses Jahres zurück. Im
Gegensatz zur Fußball-WM war dieses Fest „auf der bunten Seite des
Fußballs“ nicht enttäuschend, sondern hat allen Teilnehmern Spaß
gemacht. Die seit Jahren immer stärker besuchte Veranstaltung trägt
zum Miteinander in Köln bei und steht seit 1995 unter der
Schirmherrschaft von Kölns ehemaligem Oberbürgermeister Jürgen
Roters.
Mit der Spende wird die Arbeit der beiden Organisationen unterstützt.
Das Jugendzentrum anyway im Friesenviertel besteht seit 2012 und
richtet sich an lesbische, schwule, bisexuelle und transidente
Jugendliche, die hier Angebote der offenen Jugendarbeit nutzen
können. Zudem leistet der gemeinnützige Trägerverein
Beratungsarbeit.
Seit 1985 setzt sich die Aidshilfe Köln für Menschen mit HIV und
Aids ein. Der gemeinnützige Verein leistet vertrauliche, schnelle und
flexible Unterstützung. Zudem engagiert sich die Aidshilfe für den
Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare