Jeisterzoch
Motto „Dr römischen Flott ze Ihre: Öm de Alteburch eröm”

- Der Geisterzug startet am Karnevalssamstag, 25. Februar, an der Alteburger Straße/ Ecke Maternusstraße um 19 Uhr.
- Foto: Theo Wenige
- hochgeladen von RAG - Redaktion
KÖLN - Unter dem Motto „Dr römischen Flott ze Ihre: Öm de Alteburch
eröm” wird der Geisterzug 2017 von der Alteburger Straße/ Ecke
Maternusstraße in Richtung Bayenthal ziehen und auf der Höhe An
der Alteburger Mühle/ Auf dem Römerberg sich wieder über
Goldsteinstraße, Koblenzer Straße und
Bonner Straße zurück in die Südstadt bewegen. Der Geisterzug 2017
bildet den Abschluß der Züge der letzten Jahre, die Teil einer
ganzen Serie von Festen zu Ehren der römischen Kaiserin Agrippina
die Jüngere, die vor 2000 Jahren in Köln geboren wurde, waren.
„Daher freuen wir uns auch wenn wie schon im vergangenen Jahr in dem
Zug neben “normalen” Geistern, Vampiren und anderen
karnevalistischen Schreckensgestalten auch römische Geister
mitgehen!“, erklärt Erich Hermans, „Begründer“ des weit über
Köln bekannten Karnevals-Zugs. Er selber wird wieder die Agrippina
mimen, die auf einer Sänfte von Geistern durch die Straßen getragen
wird.
# bigimage
Der Veranstalter Ähzebär un Ko e.V. erwartet für den Geisterzug,
der nach der Anti-Kriegs-Demo am Rosenmontag 1991 zum 25. Mal durch
Köln ziehen wird, 2.500 aktive Teilnehmer und mehrere Tausend
Zuschauer am Zugweg. Mehrere Musikgruppen unter anderem Katakichi
Cologne,
Fantasma und die Schnappviecher aus Recklinghausen haben ihre
Teilnahme schon angekündigt und werden für stimmungsvolle Akzente
im Zug sorgen.
Der Geisterzug startet am Karnevalssamstag, 25. Februar 2017, an der
Alteburger Straße/ Ecke Maternusstraße und folgt dann der Alteburger
Straße, weiter über An der Alteburger Mühle, Auf dem Römerberg,
Unter den Ulmen, Bayenthalgürtel (Nordseite), Goltsteinstraße,
Koblenzer Straße, Bonner Straße und endet an der Ecke Bonner
Straße/Elsassstraße.
Die alternativen Jecken werden sich ab 18 Uhr auf der Alteburger
Straße/ Ecke Maternusstraße aufstellen. Los geht der Zug wie immer
pünktlich um 19 Uhr und erreicht gegen 22.30 Uhr die Ecke
Bonnerstaße/ Elsaßstraße, wo der Zug auch endet.
Für den Geisterzug werden noch ehrenamtliche Jeisterzoch-Ordner und
-Helfer gesucht. Wer Interesse hat, meldet sich bei den Veranstaltern
des Vereins Ähzebär un Ko e.V. oder sendet direkt eine E-Mail an
zugleitung@geisterzug.de
Weitere Informationen zum Geisterzug in Köln sind zu finden unter
http://www.geisterzug.de und in
Facebook unter www.facebook.com/GeisterzugKoeln
Zugweg und Zeiten im Detail:
Geisterzug 2017, Karnevalssamstag 25. Februar 2017
Anfahrt: Chlodwigplatz oder Ubierring
Aufstellung: ab 18 Uhr Alteburger Straße/ Ecke Maternusstraße
Abmarsch wie immer: Punkt 19 Uhr.
Zugweg: Alteburger Straße, An der Alteburger Mühle, Auf dem
Römerberg, Unter den Ulmen,
Bayenthalgürtel (Nordseite), Goltsteinstraße, Koblenzer Straße,
Bonner Straße
Auflösung: Bonner Straße / Ecke Elsaßstraße


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare