2G-Regeln gelten bei den „Weihnachtsengel"-Shows
Kölsch-Rocker setzt auf Sicherheit

- Jetz weed alles jot: Jürgen Fritz (v.l.), Tommy Engel und Linus feilen derzeit noch an den Einzelheiten des Programms.
- Foto: Hermans
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Köln - (hwh). In diesem Jahr kann er seine „Weihnachtsengel“-Auftritte
durchziehen, da ist sich Tommy Engel sicher: „Jetz weed alles jot,
wir arbeiten schon am Programm, eigentlich kann nichts mehr
schiefgehen“, sagte er bei der Ankündigung seiner Weihnachtsshow.
Eine kleine Einschränkung musste er natürlich doch machen: „Wir
hoffen, dass wir keine bösen Corona-Überraschungen erleben.“
Er weiß, wovon er spricht, denn schon im vergangenen Jahr hatte der
bekannteste kölsche Engel zur Punktlandung im ehemaligen Hangar des
Flughafens Butzweilerhof angesetzt. Doch die Halle, die derzeit von
der Motorworld genutzt wird, musste wegen der Pandemie geschlossen
bleiben. Diesmal setzt der Kölsch-Rocker ganz auf Sicherheit: Zutritt
haben nur Gäste mit 2G-Nachweis. Tommy Engel möchte die Entscheidung
ausdrücklich als Aufforderung verstanden wissen, sich impfen zu
lassen.
Für die ausgefallenen Weihnachtsengel-Shows im vergangenen Jahr waren
bereits 9.500 Karten verkauft, die behalten ihre Gültigkeit. Wenn
Karteninhaber aber keine Zeit für eine der 13 Shows haben, die
zwischen dem 19. November und dem 19. Dezember stattfinden, erhalten
sie eine Erstattung des Kaufpreises.
Auf der Bühne ist diesmal Linus als Gaststar mit von der Partie,
Keyboarder Jürgen Fritz führt die Tommy Engel Band an, neben viel
Musik gibt es die bewährte Mischung aus Sketchen und Anekdoten und
natürlich die Weihnachtsgeschichte fürs Jemööt. Jürgen Walter und
sein 80-köpfiges Team von „Aufgetischt-Catering“ übernehmen die
Verpflegung. Serviert wird ein Drei-Gänge-Menü mit „Mutter Engels
weihnachtlichem Rinderbraten, geschmort in kräftiger
Barolo-Rotweinsauce“ als Hauptgang, Vegetarier können auf die
„Tomaten-Zucchini-Lasagne mit Ricotta und Basilikum“ ausweichen.
Informationen gibt es auf
www.der-weihnachts-engel.de
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare