Das alte Köln in Farbe
kölnprogramm veröffentlicht neue DVD über die Stadt

- Über den Eigelstein gehen die Kölner Passanten des Jahres 1920.
- Foto: kölnprogramm
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Köln - (red). So haben die Zuschauer von Filmemacher Hermann Rheindorf das
alte Köln noch nie gesehen. Der Film „Das alte Köln in Farbe“
von kölnprogramm lässt die versunkene Stadt der Vorkriegszeit in
Farbe wieder auferstehen. Ein Filmerlebnis von 90 Minuten, das man
sich im Traum nicht hätte vorstellen können.
Es sind die beeindruckenden Ergebnisse aus über 20 Jahren Recherche,
die der Kölner Journalist Hermann Rheindorf in aller Welt
zusammengetragen hat und hier ausbreitet: Die schönsten Szenen aus
der alten Stadt und viele noch nie öffentlich gezeigte Aufnahmen,
zusammengestellt zu einer sagenhaften Filmreise und zum ersten Mal
überhaupt in einer kolorierten Fassung. Dazu gibt es einen ganzen
Strauß an verblüffenden Geschichten und Anekdoten, vorgetragen von
Christian Brückner, in Köln aufgewachsen, bekannt als deutsche
Stimme Robert de Niros und einer der renommiertesten Sprecher dieser
Tage.
So mischen sich die Zuschauer zu Kaiser Wilhelms Zeiten am Dom unter
die Menschen und bummeln mit ihnen hautnah über die Hohe Straße. Sie
bejubeln Prinz Karneval am Neumarkt, besuchen Kölns ersten Sportplatz
oder genießen eine mehr als 100 Jahre alte Kamerafahrt über eine der
ältesten Straßen, die es in Köln gibt. Ausführlich wie nie ist der
Besuch in der ursprünglichen Altstadt mit ihren Märkten und Gassen,
das Terrain der Musikanten und der kölschen Pänz. Unbezahlbar ist
ein Streifzug rund um Kölns romanische Kirchen im Originalzustand
oder eine Tour über die damals noch neuen Ringe, mit vielen
Ansichten, die heute völlig unbekannt sind.
Die Auswahl an Filmaufnahmen aus allen Winkeln der Stadt ist
überwältigend. Und dennoch ist das alte Köln weit entfernt von
einer heilen Welt. Weite Teile der Bevölkerung sind bettelarm, die
Folgen des Ersten Weltkriegs und der Krisen der Weimarer Zeit
allgegenwärtig. Umso erstaunlicher ist das Tempo, mit dem sich Köln
gerade in diesen Jahren in eine moderne Metropole verwandelt. Seit dem
1. Dezember ist die DVD (ISBN/(EAN): 978-3-948659-02-8) im Buch- und
DVD-Handel oder direkt unter
rheindvd.de erhältlich.


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare