Versteigerung für einen guten Zweck
Fritz Schramma sammelt als Schirmherr

Michael Trippel (r.) übergibt einen signierten Fußball und Trikot an Fritz Schramma und beide drücken die Daumen für die Versteigerung.  | Foto: Ronald McDonald Haus und Oase Köln
  • Michael Trippel (r.) übergibt einen signierten Fußball und Trikot an Fritz Schramma und beide drücken die Daumen für die Versteigerung. 
  • Foto: Ronald McDonald Haus und Oase Köln
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Köln - Das Kölner Ronald McDonald Haus und Oase Köln, Elternhaus neben
dem Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße, ist im Jahr 2020 11 Jahre
alt geworden. Ein einmaliger Geburtstag im Rheinland, der im Lichte
der Ereignisse hinten angestellt werden musste. Jetzt besteht die
Möglichkeit, die Schutzburg für Familien mit zu unterstützen: 11
Euro, 111 Euro, 1.111 Euro – frei nach dem Motto: Jeder Beitrag für
Familien schwer kranker Kinder zählt. In Köln wäre nun eigentlich
karnevalistische Hochsaison und die Zeit für alles, was mit
Fröhlichkeit, Elferrat, buntem Feiern und Miteinander zu tun hat.
Doch in diesem Jahr ist vieles anders. Für die Spenden erscheint in
den Fenstern von Ronald McDonald Haus und Oase Köln symbolisches
Konfetti. So bringen die 11er-Spenden etwas Farbe und Hoffnung in das
Elternhaus.

Der ehemalige Oberbürgermeister Fritz Schramma ist von Anfang an
Schirmherr des Kölner Elternhauses und dessen Unterstützung ist ihm
eine besondere Herzensangelegenheit: „Der Sport, FC und Karneval
stehen in Köln für Zusammenhalt. Auch im Elternhaus ist Zusammenhalt
das, was zählt. Es ist wichtig, dass die Betriebskosten gedeckt
werden, damit Familien während der Behandlungszeit ihrer Schützlinge
zusammenbleiben können.“
Im Rahmen der laufenden 11er-Kampagne hat er sich eine kreative
Spendenaktion einfallen lassen, um auf Abstand mit anzupacken: Eine
Versteigerung für den guten Zweck. Stadionsprecher Michael Trippel
organisierte ein Trikot und einen Fußball des 1. FC Köln, natürlich
beides handsigniert von den Spielern. „Wir hoffen sehr, dass es
FC-Fans gibt, die auch in diesen fordernden Zeiten die Möglichkeit
haben, sich für den guten Zweck zu engagieren“, so Michael Trippel.
Das Trikot und der Fußball werden über das Auktionsportal United
Charity versteigert. Die Auktion läuft vom 15. Februar bis zum 15.
März 2021.
Im vergangenen Jahr hat sich im Kölner Elternhaus vieles geändert.
Die Nähe zum kranken Kind ist für die Familien unverzichtbarer denn
je. Kamen sonst auch Verwandte und Freunde, um die Eltern am
Krankenbett abzulösen und das kranke Kind aufzuheitern, so sind die
Eltern seit März 2020 auf sich alleine gestellt. Das war und bleibt
für alle eine fordernde Aufgabe. „Wir sind sehr dankbar, unseren
Schirmherren Fritz Schramma auch in diesen fordernden Zeiten an
unserer Seite zu wissen“, so Hausleitung Susanne Mühlenbein. Nur
mit Unterstützung aus der Region ist der Betrieb auch in Zukunft
gewährleistet. Die Überzeugung bleibt „Die Nähe der Familien
hilft“.
 

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil