KSH unterstützte die Klinik Clowns
Feiern für den guten Zweck

Manfred Wissner, Sven Habel, Veronika Hoffend von den Kölner Klink Clowns, Harry Pahlke und Günter Moschau (v.l.) bei der Charity im Straßenbahnmuseum. | Foto: ak
2Bilder
  • Manfred Wissner, Sven Habel, Veronika Hoffend von den Kölner Klink Clowns, Harry Pahlke und Günter Moschau (v.l.) bei der Charity im Straßenbahnmuseum.
  • Foto: ak
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Köln - Der Kreis selbständiger Handwerksmeister (KSH) hatte Mitglieder
und Kunden zur Benefizveranstaltung in das Straßenbahnmuseum
Thielenbruch eingeladen. „Wir haben das Straßenbahnmuseum gewählt,
weil es zu unserer regionalen Struktur passt, und gleichzeitig auch
etwas mit unserem Handwerk zu tun hat, sagte KSH-Vorsitzender Peter
Monschau.

Der KSH ist ein Verein von Handwerksmeistern aus Dellbrück und
Holweide, der in Sachen Handwerk gemeinsam agiert, um eine
Rundum-Betreuung der Kunden anzubieten. Zudem hat es sich der KSH auch
zur Aufgabe gemacht, soziale Projekte zu fördern.

Mit seiner Benefizveranstaltung im Straßenbahnmuseum unterstützte er
diesmal den Verein Kölner Klinik Clowns. Veronika Hoffend vom Kölner
Klinik Clowns e.V. zeigte sich begeistert über so viel Engagement.
Die Klinik Cowns zaubern mit ihren Auftritten in Altenheimen,
Krankenhäusern und auch Hospizen, den Senioren, Pflegebürftigen und
Kindern ein Lächeln ins Gesicht.

Bei der Chartity wurden aber nicht nur fleißig Spenden für die
Klinik Clowns gesammelt: Der Präsident der Handwerkskammer zu Köln
und Präsident der Deutschen Handwerkskammer, Peter Wollseifer, war
ebenso zu Gast wie der Hauptgeschäftsführer der
Kreishandwerkerschaft Köln, Dr. Thomas Günther. Den musikalischen
Part bei der KSH-Veranstaltung übernahm die Band „Miljö“. Als
Überraschungsgast war der Stepptanzweltmeister zu Gast und zeigte
sein Können.

Am Ende waren es dann über 5.500 Euro, die für die Kölner Klinik
Clowns gespendet wurden.

Manfred Wissner, Sven Habel, Veronika Hoffend von den Kölner Klink Clowns, Harry Pahlke und Günter Moschau (v.l.) bei der Charity im Straßenbahnmuseum. | Foto: ak
Unter den Gästen war auch Handwerkskammerpräsident Peter Wollseifer. | Foto: ak 
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil