Weihnachtsmalaktion des Kölner Wochenspiegels
Einsendeschluss ist der 11. Dezember

- Unsere Weihnachts-Malaktion für Kinder wird in diesem Jahr eine Tradition.
- Foto: KWS
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Köln - Ran an die Malstifte. Mal uns dein schönstes Weihnachtsbild!
Weihnachten 2020 wird auf jeden Fall ein unvergessliches Fest. Kein
Wunder: In diesem Jahr mussten wegen der Pandemie bereits viele
Veranstaltungen abgesagt werden oder sie fielen anders aus als
ursprünglich geplant.
Deshalb freuen wir uns umso mehr, aus der Weihnachtsmal-Aktion des
Kölner Wochenspiegels eine Tradition zu machen. Zum dritten Mal
können sich junge Kölner Künstler zum Thema „Weihnachten“
ausleben. Auch in diesem Jahr sind wir ganz gespannt auf eure tollen,
festlichen, selbstgemalten Bilder. Die vielen Einsendungen der
vergangenen beiden Jahre haben gezeigt, dass das Mitmachen Spaß
macht. Und es soll sich auch lohnen, denn es gibt wieder viele tolle
Preise zu gewinnen. Außerdem zieren die schönsten Bilder die
Weihnachtsausgabe des Kölner Wochenspiegels.
Hauptpreis in drei Altersklassen (3-5 Jahre; 6-9 Jahre; 10-12 Jahre)
ist jeweils ein Einkaufsgutschein in Höhe von 100 Euro.
Zudem unterstützen lokale Unternehmen mit tollen Sachpreisen die
KWS-Weihnachts-Malaktion.
Der Malerfachbetrieb
Hasenäcker aus Roggendorf/ Thenhoven stiftet einen der
Hauptpreise: Einen 100-Euro-Gutschein, gültig für den „Gongoll
Freizeit-Fachmarkt“ in Dormagen. "Ich finde es wichtig, dass Kinder
kreativ sind und beim Malwettbewerb zum Thema Weihnachten können sie
ihre Malfreude noch richtig ausleben", so Inhaber Tobias
Hasenäcker.
Einen LEGO-Baukasten für Mädchen und einen LEGO-Baukasten für
Jungen, jeweils im Wert von 50 Euro, stiftet die
AXA Generalvertretung
Horst Wilhelm aus Lövenich.
Das erste Mal dabei sind die
Cologne Crocodiles. Der
Football-Bundesligist stiftet coole T-Shirts und Merchandising für
unsere Aktion. "Die Cologne Crocodiles wünschen allen Kindern frohe
Weihnachten und viel Erfolg beim Malwettbewerb des Kölner
Wochenspiegels. Mit einer
Jugendabteilung
mit Kindern im Alter zwischen sieben und 19 Jahren, die aufgrund der
aktuellen Pandemiebestimmungen nur sehr eingeschränkt oder gar nicht
trainieren können, ist der Malwettbewerb eine tolle Abwechslung. Bei
uns liegen garantiert auch ein paar Krokodile und ein Football unter
dem Weihnachtsbaum. Im kommenden Jahr könnt ihr euch auf einen
aufregenden Stadionnachmittag bei dem einzigen Footballverein NRWs,
der in der höchsten Spielerklasse (GFL) spielt, freuen. Ihr seid
herzlich eingeladen mit euren Eltern ein Spiel zu schauen und unserem
Maskottchen Crolonius "Hallo" zu sagen. Natürlich im Fanshirt! Viel
Spaß und Erfolg."
Erstmalig dabei sind zudem die Kölner
Haie. Sie stiften drei Plüsch-Sharkys.
Einen Familiengutschein für eine Theateraufführung stiftet das
Casamax-Theater für
unserer Malwettbewerb. Das CASAMAX Theater ist ein Freies
Kindertheater in Köln-Sülz. Hier erblicken ganz eigene Geschichten
die Welt. "Wir verwandeln komplexe Themen in sinnliche Bilderwelten,
die Menschen ab 3 Jahren zum Staunen und Wundern verführen und in
ihrem Erleben bewegen. Lasst Euch durch einen Besuch bei uns für
kurze Zeit in eine andere Welt entführen."
Weitere Preise sind:
1 Gutschein über 50 Euro für Poster.de von
Allianz
Kremers,
1 Edeka-Einkaufsgutschein über 50 Euro
von
Edeka Romano,
1 Gutschein über 50 Euro stiftet
Sharky-Sportsclub
und Falc Immobilien stiftet 2
Gutscheine über jeweils 50 Euro für das Rhein-Center
Köln-Weiden.
Und so geht es:
Mitmachen ist kinderleicht. Malt uns auf einem DIN-A4-Blatt euer
Weihnachten. Krippen, Weihnachtsbäume, Christkind, Santa Claus,
Nikolaus, Märkte oder Landschaften: Der Fantasie sind keine Grenzen
gesetzt. Wir würden uns freuen, wenn ihr eurem Werk einen Titel gebt.
Euer Bild schickt ihr entweder per Post an den Kölner
Wochenspiegel, Stolberger Straße 114a, 50933 Köln, oder ihr
macht ein Foto von eurem Kunstwerk und schickt es per E-Mail unter dem
Betreff „Weihnachtsbild“ an
gewinnen@koelner-wochenspiegel.de
NICHT VERGESSEN dürft ihr
Euren Namen,
Euer Alter,
Eure Adresse
UND GANZ WICHTIG eine Telefonnummer, denn die Gewinner werden
von uns telefonisch benachrichtigt.
Einsendeschluss ist der 11. Dezember. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen. Und wer einen frankierten und adressierten
Rückumschlag mitsendet, der bekommt sein Kunstwerk zurückgesandt.
Gruppenpreise für Schulen, Offenen Ganztag, KiTas und andere
Einrichtungen werden in diesem Jahr wegen der Pandemie nicht vergeben.
Ausfallen muss leider auch der Empfang der Gewinner bei uns im Verlag.
Da bitten wir um Verständnis.
Hinweis: Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn diese im
Rahmen der Teilnahme an der Malaktion freiwillig mitgeteilt werden.
Die insoweit mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur
Durchführung der Malaktion und im Zusammenhang mit dessen Abwicklung
gespeichert, verarbeitet und genutzt, sowie zur Gewinnabwicklung an
die beauftragten Dienstleister mit der Gewinneinlösung und dem
-versand beauftragten Unternehmen weitergegeben. Dabei werden die
Daten höchst vertraulich behandelt und nach Abwicklung der Malaktion
unaufgefordert gelöscht.
- Die Redaktion
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare