Grünes und schwebendes Jubiläum
Den Rheinpark und die Seilbahn gibt es seit 60 Jahren

- Rheinpark und Seilbahn in unbestechlich schöner Lage gibt es seit sechs Dekaden.
- Foto: Stadt Köln
- hochgeladen von RAG - Redaktion
KÖLN - (kg). Mit der Kleinbahn zur Seilbahn, über den Rhein und wieder
zurück in die Kleinbahn und durch den Rheinpark – nicht nur diese
Extratour lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher. Es sind die großen
Wiesen, die Spiellandschaften, die Blumenpracht und selten schöne
Bäume, dazu verschlungene Wege, die zu Terrassen, Wasserspielen und
Gärten führen. Zwei Mal fand im Rheinpark die Bundesgartenschau
statt. Nicht umsonst ist die Gartenanlage die schönste
Deutschlands.
In diesem Jahr feiern Stadt und Seilbahn zusammen mit dem
Rheinpark-Förderverein ein Doppeljubiläum, denn 1957 wurden die 48
Hektar große Perle der Gartenarchitektur sowie die Seilbahn
eröffnet. Eingeladen sind alle Kölner und Gäste. Besonders am
Haupttag, dem 18. Juni, werden von 11 bis 17 Uhr mehr als 20
Programmpunkte präsentiert. Darunter Kanufahren im großen
Wasserbecken am Blumenhof, eine Feier am Brunnengarten, eine
Ausstellung des Kölner Maler-Kreises, und eine Fotografienschau an
Wegen und Plätzen. Ein zentraler Veranstaltungsort ist der große
Spielplatz. Dort werden zum Beispiel eine Kinder-Tombola, ein
Kinderzirkus, eine Rollenrutsche und Rollstuhlbasketball, sowie
Nackenmassagen und „Probierstationen für Kölner Heilwasser“
angeboten. Zudem wird dort um 12 Uhr Oberbürgermeisterin Henriette
Reker das große Jubiläumsfest eröffnen. Manfred Kaune, Chef des
Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen, kündigt an, dass auch
die Alt-Oberbürgermeister Jürgen Roters und Fritz Schramma kommen.
Ebenfalls wird am dritten Sonntag im Juni um 15 Uhr Björn Heuser zu
einem Mitsingkonzert einladen. Zudem werden halbstündlich
Kindertanzgruppen von Kölner Karnevalsgesellschaften auftreten. Auch
diese Events finden am großen Spielplatz statt. Den Tag über besteht
dort die Gelegenheit, das Geschehen einmal aus 20 Metern Höhe von
einem Hubsteiger aus zu beobachten. Zu dem kann, wer den Park und
seine Geheimnisse näher kennen lernen möchte, um 14 Uhr mit
Rheinparkleiter Harald Schuster-Pieper auf Exkursion gehen.
Peter Hofmann vom Vorstand der KVB sagt, dass alle, die am 18. Juni
1957 geboren wurden, am großen Jubiläumstag kostenlos mit der
Seilbahn fahren dürfen. „Der Blick von dort oben ist nicht zu
schlagen“, wirbt er für die Fahrt mit einem der 50 historischen
Gondeln, die seit 1957 in Betrieb sind. Das Programm und alle weiteren
Jubiläumsofferten sind demnächst unter www.stadt-koeln.de (Stichwort
„Rheinpark“) oder www.rheinpark-koeln.de abrufbar.


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare