Ein Leseraum für Fantasiewelten
GGS Zwirnerstraße weihte neuen Lese-Club ein

Lesepate Andreas Höfer und Lehrerin und Koordniatorin Sarah Müllenborn zusammen mit Schülern der GGS Zwirnerstraße in der Lesecke des Lese-Clubs. | Foto: Wesselmann
  • Lesepate Andreas Höfer und Lehrerin und Koordniatorin Sarah Müllenborn zusammen mit Schülern der GGS Zwirnerstraße in der Lesecke des Lese-Clubs.
  • Foto: Wesselmann
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Innenstadt - (sw). Die Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Zwirnerstraße
haben von nun an einen neuen Rückzugsort zum Lesen und Schmökern.
Zusammen mit Schülern, Organisatoren und Lesepaten weihte die Schule
kürzlich ihren neuen LeseClub ein.

Beim Lese-Club handelt es sich um einen Raum, den die GGS ganz dem
Lesen widmet. Hier können die Schüler sich zum Lesen zurückziehen,
in Fantasiewelten eintauchen und rund um Geschichten und Bücher
Basteln und Spaß haben. Die Bücher stammen zum Teil aus der
Bibliothek der Schule und andere wurden von der Stiftung Run & Ride
for Reading gesponsert, die auch für die weiteren finanziellen Mittel
aufkam. Sie ist eine Unterstiftung der deutschlandweit agierenden
Stiftung Le-sen. Run & Ride for Reading hat bereits 65 Lese-Clubs im
Köln-Bonner Raum eingerichtet. Der Leseclubbeauftragte Manfred
Brodeßer unterstützte die Koordinatorinnen der Schule zudem
tatkräftig bei der Organisation und Einrichtung ihres Lese-Clubs.
Bei der Eröffnung betonte die Schulleiterin Petra Wesselmann ihre
Freude über die neue Möglichkeit für die Schüler: „Lesen macht
das Leben bunt und uns liegt die Leseerziehung und –förderung sehr
am Herzen.“
Mit dem Lese-Club konnte die Stiftung gleich drei prominente Lesepaten
gewinnen. Einer von ihnen ist Andreas Höfer, der Direktor des der
Schule nahe gelegenen Sport & Olympia Museums. Auch die Kölner
Kinder- und Jugendbuchautorin Ute Wegmann ist Mitglied des Clubs und
wird den Kindern regelmäßig vorlesen und mit ihnen über Bücher
sprechen. Das Gleiche gilt für den Kölner Regisseur Kaspar
Heidelbach.
Bis zur Eröffnung des Lese-Clubs hatten sich bereits über 30
Schüler angemeldet. Mit dem extra eingerichteten, gemütlichen Raum
steigt die Nachfrage stetig. „Jeden Tag melden sich weitere Kinder
an“, freute sich Sarah Müllenborn, eine der drei Koordinatorinnen.

 

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.