• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • KerpenKerpenKerpen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Georg Zingsheim aus Kerpen

Registriert seit dem 10. Oktober 2018
Folgen
11 folgen diesem Profil
  • 1.405 Beiträge
  • 3 Schnappschüsse

Beiträge von Georg Zingsheim

Blaulicht
Der Einbruch in das Pfandlager eines Verbrauchermarktes misslang einem 23-Jährigen, den die Polizei festnehmen konnte.
 | Foto: Symbolbild Polizei

Festnahme in Bedburg
Nach dem Komplizen wird noch gesucht

Bedburg (red). Polizisten haben am Sonntagnachmittag, 15. Oktober, einen mutmaßlichen Einbrecher festgenommen. Er soll versucht haben mit einem bislang unbekannten Komplizen in ein Pfandlager eines Verbrauchermarkts an der Bahnstraße einzubrechen. Zudem soll der Festgenommene mit einem Kleinkraftrad ohne Versicherungskennzeichen unter Einfluss von Drogen und ohne gültige Fahrerlaubnis gefahren sein. Gegen 16.30 Uhr hatte ein Zeuge die Polizei alarmiert, als er zwei Männer am Tor des Pfandlagers...

  • Rhein-Erft
  • 16.10.23
  • 1.077× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Dr. Martin Grünewald ist beim Landschaftsverband Rheinland zuständig für die Archäologie im Tagebau Hambach. Er ist Experte für die vielen Ausgrabungen im Vorfeld des Tagebaus bei Manheim. | Foto: Zingsheim

Archäologie rund um Manheim
Vom Steinbeil bis zur Pershing-Station

Kerpen (red). Als wissenschaftlicher Referent beim LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, Außenstelle Titz, ist Martin Grünewald zuständig für die Archäologie im Tagebau Hambach. Im Fokus seiner Tätigkeit stehen daher in den letzten Jahren Ausgrabungen auf Kerpen-Manheimer Gemarkung. Der Verein der Heimatfreunde Stadt Kerpen lädt am Donnerstag, 2. November, 19 Uhr, im Bürgerzentrum in Manheim-neu zu einem Vortrag „Vom Steinbeil bis zur Pershing-Station: Archäologische Neu-Entdeckungen...

  • Kerpen
  • 13.10.23
  • 509× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Der oder die Einbrecher haben Abflüsse an Waschbecken verstopft und das Wasser aufgedreht. Daraufhin ist ein schwerer Wasserschaden entstanden. | Foto: Stadt Bergheim

Neun Klassenräume überschwemmt
Gesamtschule Bergheim von Vandalen verwüstet

Bergheim (red). Erst nach und nach wird das verheerende Ausmaß eines Einbruchs an der Gesamtschule in Quadrath-Ichendorf in den Herbstferien deutlich: Anfang dieser Woche wurde festgestellt, dass vermutlich am vergangenen Wochenende in mehrere Klassenräume des Gebäudes eingebrochen wurde. „Die Räume wurden teilweise schwer verwüstet, zudem wurden Gegenstände entwendet und schließlich Waschbecken verstopft und Wasserhähne aufgedreht“, teilte die Stadt Bergheim mit. Die Folge ist ein massiver...

  • Bergheim
  • 12.10.23
  • 1.238× gelesen
  • Georg Zingsheim
Blaulicht
Die Polizei sucht zwei Männer, die eine Spielhalle in Sindorf überfallen haben. | Foto: Symbolbild Polizei

Angestellte mit Messer bedroht
Maskierte überfallen Spielhalle in Sindorf

Kerpen-Sindorf (red). Zwei maskierte Männer haben am Donnerstagmorgen gegen 6.30 Uhr die Spielhalle an der Thaliastraße betreten und ausgeraubt. Einer der Täter hat einer Mitarbeiterin hinter der Theke ein Messer vorgehalten und Geld gefordert, während der zweite Räuber ihr eine Plastiktüte entgegenhielt. Als die Angestellte nicht auf die Forderung einging, sollen die Unbekannten ohne Beute geflohen sein. Die Vermummten sollen in Richtung Bahnhofsunterführung gelaufen und auf der...

  • Rhein-Erft
  • 12.10.23
  • 504× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Oberfinanzpräsident Werner Brommund begrüßte Barbara Wolf als neue Chefin des Finanzamtes Bergheim. | Foto: Finanzamt Bergheim

63-Jährige Juristin neue Chefin
Barbara Wolf leitet Finanzamt Bergheim

Bergheim (red). Neue Chefin des Finanzamts Bergheim ist Barbara Wolf. Die 63-jährige Juristin hat zum 1. Oktober die Nachfolge von Michael Bungartz angetreten, der das Finanzamt mehr als neun Jahre geleitet hat und Ende August in den Ruhestand gegangen ist. Werner Brommund, Oberfinanzpräsident der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, begrüßte Wolf als neue Leiterin des Finanzamts. „Barbara Wolf ist eine erfahrene Dienststellenleiterin, der die Belange der Beschäftigten und der Dienststelle...

  • Bergheim
  • 12.10.23
  • 1.320× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Zunächst starten an der Ulrichschule Bambinis und Schüler. Um 18.45 Uhr fällt der Startschuss für die Erwachsenen, die ihre Strecke spontan wählen können.  | Foto: beautiful sports/Axel Kohring

VfL Sindorf hilft bei Organisation
Nach dem Martinslauf winkt ein Weckmann

Kerpen-Sindorf (red). Zum Saisonabschluss fällt am Donnerstagabend, 9. November, in Sindorf der Startschuss zum Computacenter Martinslauf, der von der GVG Rhein-Erft gesponsort wird. Beteiligt ist der VfL Sindorf, der durch sein Engagement die Veranstaltung unterstützt und mit seinen vielen Helfern für die Absicherung der Strecke sorgt. Während sich die großen Martinsläufer auf eine schnelle Strecke freuen können, startet der Nachwuchs beim GVG-Schüler- und Bambinilauf rund um die Ulrichschule....

  • Kerpen
  • 12.10.23
  • 257× gelesen
  • Georg Zingsheim
Blaulicht
Die Polizei bearbeitet den Diebstahl eines hochwertigen Mercedes und fragt nach Hinweisen. | Foto: Symbolbild Polizei

"Keyless-Go-Funktion" geknackt
Mercedes nachts aus der Einfahrt gestohlen

Kerpen-Brüggen (red). Am Dienstagmorgen des 10. Oktober alarmierte eine Kerpenerin gegen acht Uhr die Polizei. Sie gab an, dass ihr grauer Mercedes-Kombi nicht mehr in der Einfahrt ihres Hauses in der Straße "Am Burgtor" stünde. Nach Ermittlungen der Polizei befinden sich beide Schlüssel zum Fahrzeug im Besitz der Geschädigten. Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass die Täter das Auto mit Keyless-Go-Funktion anderweitig geöffnet und gestartet hatten. Haltern von Fahrzeugen mit sogenanntem...

  • Rhein-Erft
  • 11.10.23
  • 512× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Heinz Wego, Hans Erdmann sowie MGV-Vorsitzender Manfred Speuser (v. li.) haben Heike Steinhäuser zur Protektorin des Chores ernannt. | Foto: MGV Quartettverein

Herbstkonzert in der Martinushalle
MGV Quartettverein lädt zum Herbstkonzert ein

Bedburg-Königshoven (red). Der MGV Quartettverein 1930 Königshoven lädt am Samstag, 28. Oktober, 18 Uhr, zum Herbstkonzert unter dem Motto „Emotionen im Quartett“ in die Martinushalle nach Bedburg-Kaster ein. Der MGV Quartettverein habe in Kooperation mit dem MGV aus Kerpen-Brüggen sowie dem Königshovener Mandolinenorchester ein herbstlich buntes Musikprogramm zusammengestellt, das dem Publikum einen kurzweiligen und unterhaltsamen Musikabend bereiten werde, freut sich MGV-Vorsitzender Manfred...

  • Bedburg
  • 11.10.23
  • 238× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Der Namenszusatz „neu“ auf dem Ortsschild soll überklebt werden, denn die Umsiedlung des Dorfs ist so gut wie abgeschlossen. | Foto: Archiv/Zingsheim

Umsiedlung abgeschlossen
Aus „Manheim-neu“ soll jetzt „Manheim“ werden

Kerpen-Manheim (zi). Aus „Kerpen-Manheim-neu“ soll „Kerpen-Manheim“ werden. Das beantragt jetzt die CDU-Fraktion. Denn: die Umsiedlung des Kerpener Ortsteils steht vor dem Abschluss, und im nächsten Jahr soll das Abschlussfest der Umsiedlung stattfinden. Die Umsiedlung läuft seit 15 Jahren. Wirklich überraschend kommt der Antrag von Ortsvorsteherin Lonie Lambertz nicht. Sie weist darauf hin, dass der gewählte Bürgerbeirat, der die Umsiedlung begleitet hat, schon 2008 beschlossen hatte, dass der...

  • Kerpen
  • 10.10.23
  • 1.002× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Hier steht heute das Kerpener Rathaus: der alte Kerpener Bahnhof und die Alte Landstraße sind auf der vereinseigenen Segmentanlage Mödrath - Kerpen - Türnich des Vereins zu sehen. | Foto: MKG

Im Kerpener Gymnasium
Eisenbahntag und Börse für Modellbahnfreunde

Kerpen (red). Ein Eisenbahntag der Modelleisenbahn Gemeinschaft Kerpen-Düren (MGKD findet wieder am Sonntag, 5. November, von 10 bis 17 Uhr in der Europaschule in der Philipp-Schneider-Straße statt. Mit von der Partie sind wieder Modellbahnanlagen befreundeter Clubs aus der Region. Gezeigt werden eine H0-Anlage des Modelleisenbahnclubs Bergheim, eine N-Anlage des N-Bahnstammtisches Köln sowie eine Spur 0 Privatanlage von Jürgen Uhlmann. Zum festen Bestandteil gehört auch die H0-Anlage der...

  • Kerpen
  • 10.10.23
  • 489× gelesen
  • Georg Zingsheim
Blaulicht
Die Polizei musste die Landstraße nach dem schweren Wildunfall vollsperren. | Foto: Symbolbild Polizei

Mit Hubschrauber in Klinik geflogen
Zwei Schwerverletzte nach Unfall mit Reh

Kerpen-Horrem (red). Lebensgefährlich verletzt wurde ein 63-jähriger Mann, der am Freitagabend mit einem Motorroller unterwegs war; seine Frau, die auf dem Roller saß, wurde schwer verletzt. Der Roller soll gegen 19.30 Uhr auf der Landstraße 163 mit einem Reh zusammengestoßen sein. Der Rettungshubschrauber „Christoph Rheinland“ hatte den Mann in eine Universitätsklinik geflogen und die schwerletzte Ehefrau mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Beide waren zuvor durch den...

  • Rhein-Erft
  • 09.10.23
  • 1.046× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Renate Pick, Martin Füchtener, Vorsitzende Claudia Mattick, Katja Knehler, Kitty Frensel, Enrico Frensel, Friedhelm Scholz, Gottfried Schumacher und Guido Mattick (v. li.) bilden den Vorstand. | Foto: Kurt Jöntgen

Gartenbauverein Buir
„Freude am Garten“ währt seit 100 Jahren

Der Buirer Gartenbauverein feierte sein 100-jähriges Bestehen. Kerpen-Buir (red). Wie bei vielen Gartenbauvereinen liegt auch in Buir der Ursprung in den sogenannten „Rheinischen Bauernvereinen“. Einen solchen Verein gab es in Buir schon seit 1885, berichtet Kurt Jöntgen vom Verein „Buirer Heimatarchiv“. Aus dieser Ortsgruppe entstand dann der Gartenbauverein Buir, der früher als „Obst- und Gartenbauverein“ firmierte. Saatzuchtleiter Dr. Heuser, der bei der Saatgutwirtschaft Krafft in Buir...

  • Kerpen
  • 09.10.23
  • 444× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Der Sommerleseclub der Stadtbücherei St. Martinus erfreut sich einer gewissen Beliebtheit. Jetzt gab es für treue Literaturfreunde den „Lese-Oskar“. | Foto: Stadtbücherei

Kerpen: Lese-Oskar verliehen
„Tonnen von Büchern aus der Bücherei geschleppt“

Kerpen (red). Voll besetzt war die Jahnhalle in Kerpen als das Team der Stadtbücherei St. Martinus zur Lese-Oskarverleihung des Sommerleseclubs eingeladen hatte. Der Sommerleseclub fand in diesem Jahr zum 18. Mal statt, aber noch nie war die Resonanz so groß: Über 200 Kinder und Erwachsene hatten sich zu Beginn der Sommerferien angemeldet und 161 haben erfolgreich teilgenommen. Alle Teilnehmenden erhielten ein eigenes Leselogbuch, in das man Informationen zum Gelesenen, aber auch viele weitere...

  • Kerpen
  • 06.10.23
  • 473× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
In der ehemaligen Neuapostolischen Kirche in Lipp sollen etwa 20  Personen untergebracht werden. | Foto: Stadt Bedburg

Geflüchtete nach Bedburg-Lipp
Ehemalige Kirche wird Unterkunft

Bedburg-Lipp (red). Die Stadt Bedburg ist aufgrund der Zuweisung weiterer Geflüchteter gezwungen, kurzfristig weiteren Wohnraum herzurichten. Neben der Bürgerhalle in Königshoven wird nun auch das ehemalige Gebäude der Neuapostolischen Kirche in Lipp zur Unterbringung von etwa 20 Menschen hergerichtet. „In diesen aktuell herausfordernden Zeiten wollen wir die Menschen in Lipp über unsere Planungen informieren und so Missverständnisse vermeiden“, erklärt Bürgermeister Sascha Solbach. Zusammen...

  • Bedburg
  • 05.10.23
  • 783× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Interessante Partien: Schach-Großmeister Thorsten Michael Haub (li) spielte gegen den Horremer Stefan Bien (re). Die Partie ging Remis aus. | Foto: Schachverein Horrem

Horremer Schnellschachturnier
Schnelligkeit und hohe Konzentration Trumpf

Schach Fide-Meister Robert Stein gewinnt das 31. Horremer Schnellschachturnier.Kerpen-Horrem (red). Aufgrund der hohen Zahl an Voranmeldungen für das Horremer Schnellschachturnier war klar, dass der Rekord für die Anzahl der Teilnehmer zum 75. Vereinsjubiläum gebrochen wird. Tatsächlich meldeten sich 115 Frauen und Männer für das beliebte Turnier des Schachvereins Horrems 1948 an. Der Vereinsvorsitzende Thomas Krings freute sich über die sehr gute Besetzung des Teilnehmerfeldes, bei dem sich...

  • Kerpen
  • 05.10.23
  • 214× gelesen
  • Georg Zingsheim
Blaulicht
Nervös war ein 18-Jähriger bei einer Polizeikontrolle. Er hatte Drogen intus, besaß keinen Führerschein und hatte einen falschen Namen verwendet. | Foto: Symbolbild Polizei

18-Jähriger erschwindelt Mietwagen
Drogen, falscher Name, ohne Führerschein

Ohne Führerschein und mit einem unter falschem Namen erschwindelten Mietwagen war ein 18-Jähriger in Sindorf unterwegs. Er hatte wohl auch noch Drogen konsumiert. Kerpen-Sindorf (red). Die Lügen eines Autofahrers führten in der Nacht zu Dienstag, 3. Oktober, während einer Polizeikontrolle nicht zu dem von dem Heranwachsenden gewünschten Ergebnis, schreibt die Kreispolizeibehörde in einer Pressemitteilung. Was war geschehen? Während ihrer Streifenfahrt bemerkten Polizisten gegen Mitternacht auf...

  • Rhein-Erft
  • 04.10.23
  • 335× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Jakob war der Sohn von Milchhändler Johann Maubach und lieferte die Milch in einer großen Kanne mit dem Fahrrad aus. Die Aufnahme stammt von 1937. | Foto: Heimatverein Sindorf

Heimatverein Sindorf
Als der Milchhändler mit dem Fahrrad auslieferte

Nach dem Erfolg der ersten sechs Sindorfer Heimatabende lädt der „Heimatverein Sindorf gestern und heute“ erneut zum Sindorfer Heimatabend. Er findet am Donnerstag, 19. Oktober, 19 bis 21 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Sindorf statt. Kerpen-Sindorf (red). Der Archäologe Hubert Murmann war für den Heimatverein Sindorf archäologisch und geschichtlich tätig und berichtet über die römische Zeit in Sindorf. Murmann berichtet nicht nur über interessante Funde in Sindorf, sondern auch über die...

  • Kerpen
  • 04.10.23
  • 518× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Das Team der Filiale Türnich-Balkhausen der Kreissparkasse Köln steht ab sofort in einem Übergangsstandort zur Verfügung.

 | Foto: KSK Köln

Kreissparkasse in Türnich/Balkhausen
Nach Sprengangriff jetzt in Ladenlokal

Kerpen-Türnich (red). Gut drei Monate nach einem Sprengangriff auf die Filiale Türnich-Balkhausen ist die Kreissparkasse Köln wieder mit einem stationären Angebot für die Menschen vor Ort vertreten. Da die Wiederherrichtung der eigenen Geschäftsräume noch eine längere Zeit beanspruchen wird, bezog das Sparkassenteam als Übergangsstandort ein leerstehendes Ladenlokal auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Unter der Adresse Am Markt 1 a stehen die Mitarbeitenden der Kreissparkasse Köln ab...

  • Kerpen
  • 04.10.23
  • 993× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten

Landrat Frank Rock gratuliert den Preisträgern André Lorbach aus Frechen und Christian Clintgens (li.) aus Bedburg für ihr couragiertes Eingreifen. | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Preis für Zivilcourage
Sie leisteten Hilfe, als andere in Not waren

Mit dem Preis für Zivilcourage hat der Rhein-Erft-Kreis zwei Männer aus Bedburg und Frechen ausgezeichnet. Rhein-Erft-Kreis (zi). Christian Clintgens aus Bedburg und André Lorbach aus Frechen haben nicht weg geschaut, als andere in Not waren und Hilfe gebraucht haben. Eine Jury hat die beiden Männer ausgewählt, um sie in der Sitzung des Kreistages öffentlich zu ehren. Christian Clintgens wurde aufgrund seines mutigen Handelns am 18. Mai 2022 auf der Pappelallee in Bedburg ausgezeichnet. An...

  • Rhein-Erft
  • 29.09.23
  • 601× gelesen
  • Georg Zingsheim
Sport
Die 1. Damen 30 des TC Kaster schafften als ungeschlagener Gruppensieger den Aufstieg in die 1. Verbandsliga. | Foto: TC Kaster

TC Kaster
Damen 30 steigen in Verbandsliga auf

Bedburg-Kaster (red). Die Tennis-Sommersaison verlief für einige Mannschaften des TC Kaster 75 sehr erfolgreich. So konnten sich in den entscheidenden letzten Medenspielen der Sommersaison die 1. Damen-Mannschaft 30, die 1. Damen-Mannschaft 40 sowie die 1. Herren-Mannschaft 40 des Tennisclubs über den Aufstieg in die nächsthöhere Liga freuen. Dabei schaffte die 1. Damen 30 als ungeschlagener Gruppensieger sogar den Aufstieg in die 1. Verbandsliga. Den Damen 40 als auch den 1. Herren 40 gelang...

  • Rhein-Erft
  • 28.09.23
  • 914× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Klimaschutzmanagerin Mascha Aring und Klimaanpassungsmanager Julian Bleckmann von der Stadtverwaltung haben über Projekte zum Klimaschutz informiert. | Foto: Stadt Kerpen

Klimaschutz in der Stadt Kerpen
„Die Resonanz der Bürger ist sehr positiv“

In einem Projektbüro in der Hahnenpassage hat die Stadtverwaltung über Klimaschutz in Kerpen informiert und die Bürger miteinbezogen. Kerpen (red). Fünf Tage lang war das Projektbüro in der Hahnenpassage mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung aus dem Team Umwelt und Klima für die „Zukunftstage Kerpen“ besetzt. Bürgerinnen und Bürger konnten in die ehemalige Eisdiele kommen und sich über nachhaltige Ideen und Projekte in Kerpen informieren und mit den Fachleuten vor Ort ins Gespräch kommen. Rege...

  • Kerpen
  • 28.09.23
  • 304× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Auf den 172 Meter hohen Kraftwerksturm in Niederaußem stiegen die Wehrleute aus Lipp/Millendorf über die Treppe - allerdings unter erschwerten Bedingungen.	 | Foto: Feuerwehr Lipp/Millendorf

Wehrleute mit Top-Kondition
Mit Lungenautomat und 25 Kilo auf den Turm

Bedburg-Lipp (red). Nachdem die Teilnahme am „Kölner Treppenlauf“ auf ein 132 Meter hohes Bürogebäude im August aufgrund von Terminüberschneidungen nicht möglich war, suchten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lipp/Millendorf nach einer Alternative. Denn hohe Türme gibt es auch im Nordkreis. Eine Anfrage beim Leiter der Sparte Kraftwerke der RWE Power AG, Karl Heinz Stauten, ergab grünes Licht für die Wehrleute aus Lipp/Millendorf für eine Treppenbesteigung im Kraftwerk Niederaußem....

  • Bedburg
  • 27.09.23
  • 817× gelesen
  • Georg Zingsheim
Sport
Das Bild zeigt Aufsteigerinnen aus der Damen-, Damen 30-, Damen 40- und Damen-50-Mannschaft der Neubottenbroicher. | Foto: TC Schwarz-Weiß Neu-Bottenbroich

TC Schwarz-Weiß Neu-Bottenbroich
Tennisdamen waren überaus erfolgreich

Kerpen-Neubottenbroich (red). Auf eine sehr erfolgreiche Medenspielsaison blickt der Tennisclub Schwarz-Weiß Neubottenbroich zurück. Von den zehn gemeldeten Mannschaften für die Sommersaison 2023 haben fünf Teams den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse geschafft. Waren es 2021 noch die Herren, die sich über fünf Aufstiege freuen konnten, so sorgten in diesem Jahr die Tennisdamen der Schwarz-Weißen für Furore. Alle vier gemeldeten Damenteams belegten Platz 1 in ihren Gruppen und sorgten...

  • Rhein-Erft
  • 27.09.23
  • 261× gelesen
  • Georg Zingsheim
Sport
Die Mädchen des Brühler Turnvereins spielen in der U14 in der 2. Regionalliga und trainieren wieder für eine starke Saison. | Foto: Horst Kaiser/BTV

BTV Brühl Basketball
Brühler Basketballerinnen sind gut aufgestellt

Mit neun Teams und über 100 aktiven Spielerinnen geht die weibliche Abteilung des BTV Basketball Brühl in die kommende Spielzeit.Brühl (red). Der eingeschlagene Weg, eine Mischung aus Breiten- und Leistungssport anzubieten, wird auch 2023/24 konsequent fortgesetzt: „Wir haben Teams in allen Jahrgängen von der U10 bis U18 und den Damen gemeldet und sind oftmals in der höchsten oder zweithöchsten Spielklasse von NRW vertreten“, sagt Lennart Belz, Abteilungsleiter vom BTV Basketball Brühl. Die...

  • Rhein-Erft
  • 08.09.23
  • 547× gelesen
  • Georg Zingsheim
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 59

Top-Themen von Georg Zingsheim

Stadt Bedburg Stadt Kerpen Kerpen Polizei Rhein-Erft-Kreis

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Im letzten jahr musste die A61 zur Sanierung zwischen Erftstadt und Bergheim vollgesperrt werden. Diesmal soll eine Fahrspur offen bleiben. | Foto: Zingsheim

Zwischen Erftstadt und Bergheim
Ab 30. Mai wird A61 bis November saniert

  • 20.503× gelesen
Nachrichten
Sara Taleb kam 2016 aus Syrien nach Deutschland und machte jetzt Abitur mit einer Traumnote. | Foto: Stadt Brühl

Sie möchte Ärztin werden
Sara aus Syrien macht Spitzenabitur mit 1,2

  • 19.758× gelesen
Nachrichten
Der Bau eines neuen Stellwerks in Köln soll den Bahnverkehr in der Region optimieren. Dafür kommt es jetzt zu einer Steckensperrung.  | Foto: artsterdam Generiert mit KI AdobeStock

Zwischen Horrem und Köln
Bahnstrecke zwei Wochen gesperrt

  • 17.304× gelesen
Nachrichten
Das Bedburger Krankanhaus schließt bereits Ende Januar, wie die Klinik am Donnerstagnachmittag überraschend mitgeteilt hat. | Foto: Krankenhaus Bedburg

160 Mitarbeitende betroffen
Krankenhaus Bedburg schließt Ende Januar

  • 13.870× gelesen
Nachrichten
Die Züge der S-19 zwischen Horrem und Düren werden zwei Wochen durch Busse ersetzt. | Foto: Zingsheim

Horrem, Sindorf, Buir betroffen
S-Bahn nach Düren fällt zwei Wochen aus

  • 13.595× gelesen
Blaulicht
DIe Erftstraße musste für den Löscheinsatz für den Verkehr gesperrt werden. | Foto: Weber
2 Bilder

++ Update ++ "Kneppchen" abgebrannt
Gesuchte Kinder haben sich gemeldet

  • 9.757× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen