Das Zelt bebte
Knollebuure feierten mit mehr als 1.900 Jecken

Schunkeln, Singen, Lachen - bei der Sessionseröffnungssitzung der KG Knollebuure hielt es keinen mehr auf seinem Platz. | Foto: Thiele-Effertz
  • Schunkeln, Singen, Lachen - bei der Sessionseröffnungssitzung der KG Knollebuure hielt es keinen mehr auf seinem Platz.
  • Foto: Thiele-Effertz
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Kerpen-Blatzheim - (me) Das Festzelt zum Beben brachten die Stars auf der Bühne und die
mehr als 1.900 jubelnden Gäste. Mit der seit Wochen ausverkauften
Veranstaltung startete die KG Knollebuure in die Session.

Nach dem Einmarsch des Elferrates mit der Bürgergarde „blau-gold“
brachten Miljö und die Paveier die Gäste zum Schunkeln, Klatschen
und Mitsingen. Keiner im Saal blieb auf seinem Stuhl sitzen und von
der Zeltdecke rieselte eine Glitzerkonfettiregen auf die bunt
kostümierten Jecken nieder.

Neben weiteren Spitzenkräften des Rheinischen Karnevals wie Martin
Schopps, die Räuber und die Klüngelköpp, waren die Gastgeber stolz
auf die vereinseigene Tanzgruppe, deren Sessionstanz Premiere hatte.

Insgesamt drei Tänze, unter anderem zu den Klängen von „Leev
Marie“ und „Dä Plan“, führte die knapp 30-köpfige Tanzgruppe
auf, einstudiert von Trainerin Petra Kraus. Krankheitsbedingt fehlte
ein Mann. Mit nur vier Männern in der Gruppe trotzdem viele Hebe- und
Werffiguren im Programm zu haben, ist der Spagat, den Petra Kraus
immer wieder schafft. Interessierte Männer, die Spaß am Tanz haben,
sind also gerne gesehen.

Den Schlusspunkt setzten Brings. Im kommenden Jahr steigt noch eine
zweite Karnevalssitzung der KG Knollebuure. Dann im „kleinen“
Rahmen mit rund 400 Gästen in der Sporthalle.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.