Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

FrechenBAUM

Zur Förderung der biologischen Vielfalt und zur Arterhaltung der Obstbaum Sorten hat die Stadt Frechen 50 verschiedene Obstbäume - Kirsche, Apfel u.a. an interessierte Bürger mit eigenem Garten verteilt. Mit dieser hervorragenden Aktion fördert man gemeinsam den Klimaschutz. Unterstützt wurde die Aktion von der NABU, die Information zum Naturschutz verteilten. Bitte machen auch Sie mit und pflanzen Sie einen Obstbaum. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite KLIMASCHUTZ der Stadt Frechen.
  • Zur Förderung der biologischen Vielfalt und zur Arterhaltung der Obstbaum Sorten hat die Stadt Frechen 50 verschiedene Obstbäume - Kirsche, Apfel u.a. an interessierte Bürger mit eigenem Garten verteilt. Mit dieser hervorragenden Aktion fördert man gemeinsam den Klimaschutz. Unterstützt wurde die Aktion von der NABU, die Information zum Naturschutz verteilten. Bitte machen auch Sie mit und pflanzen Sie einen Obstbaum. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite KLIMASCHUTZ der Stadt Frechen.
  • hochgeladen von Günther Nichau
LeserReporter/in:

Günther Nichau aus Frechen

6 folgen diesem Profil