Jugend und Kultur
Kulturrucksack bringt Farbe und Klang

Gruppenbild nach Abschluss der Aktion im Jugendzentrum.  | Foto: Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.
  • Gruppenbild nach Abschluss der Aktion im Jugendzentrum.
  • Foto: Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.

Engelskirchen. Farbenfrohe Wände, fantasievolle Leinwände und viele strahlende Gesichter: Der erste Block des Kunstprojekts „Ich und Wir“ im Jugendzentrum Move war ein Erfolg. Zehn Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahre tauchten drei Tage lang in die Welt der Kunst ein - mit Pinsel, Modelliermasse und jeder Menge guter Laune.

Unter der Leitung der freischaffenden Künstlerin Vanessa Prison entstanden nicht nur sehenswerte Einzelwerke, sondern auch gemeinschaftliche Wandgestaltungen innerhalb der Einrichtung.

Neben dem kreativen Arbeiten wurde gemeinsam gekocht, gegessen, Musik gehört und gelacht.

Jetzt anmelden für das Sommerprojekt

Der zweite Block des Projekts findet vom 14. bis 16. Juli statt. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind bereits jetzt möglich.

Im Sommer erwartet die Kinder zudem ein weiteres Highlight im Rahmen des Kulturrucksacks NRW: das Hörspielprojekt „Hörwelten – Geschichten, die klingen“ vom 5. bis 8. August. Hier gestalten die Teilnehmenden ein eigenes Hörspiel – von der ersten Idee bis zur finalen Aufnahme.

Infos und Anmeldung zu beiden Projekten im Jugendzentrum Move in Engelskirchen, Engels-Platz 8, jugendzentrum-move@caritas-oberberg.de oder Telefon 0 22 63/9 69 98 84.

Das Jugendzentrum ist montags bis freitags von 13.30 bis 18.30 Uhr geöffnet.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil