Schimmelhäuer Winterfest
Die Schützen feierten die fünfte Jahreszeit

 Egal, ob Steampunker oder Topgun-Star - beim Winterfest hatte jeder Jeck Spaß. | Foto: Andrea Eischeid-Mathies
25Bilder
  •  Egal, ob Steampunker oder Topgun-Star - beim Winterfest hatte jeder Jeck Spaß.
  • Foto: Andrea Eischeid-Mathies
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Engelskirchen - (aem.) Seit über 40 Jahren hat das Winterfest einen festen Platz
im Terminkalender der Schimmelhäuer Schützen. Aufgrund der Nähe zur
Karnevalshochburg Engelskirchen wird dieses Fest in Kaltenbach
karnevalistisch aufgezogen.

Durch das Programm führte Sitzungspräsident Hans Mohr, Vorsitzender
der Schimmelhäuer, mit seinem zweiten Festleiter Jan Osberghaus. Für
beide war es das letzte Winterfest, das sie organisiert haben. Die
Dancing Kids des RKV machten den Eisbrecher und brachten Stimmung und
Schwung in die jecke Menge. Die rund 250 närrischen Gäste
begrüßten das Tanzkorps Rot-Weiß aus Engelskirchen und die
Tanzmäuse aus Bielstein. Die Tanzgruppen begeisterten mit ihren
Hebefiguren zu bekannten Karnevalshits.

Das Highlight des Abends waren die Turnerfrauen, die sich immer
montags zum Sport treffen und sich seit 1979 jedes Jahr etwas Neues
einfallen lassen, um die Winterfestbesucher zu überraschen. In Rollen
von „Dick und Doof“ und der kölschen Mädchenband „Colör“
brachten sie den Saal zum Kochen. Als „Brings“ traten sie mit
„Polka, Polka, Polka“ auf und zum Hit „Jeck Yeah“ ließen sie
tatsächlich die Puppen tanzen.

Die Torwache Ründeroth begeisterte vor allem die Damenwelt mit ihrem
neuen unter Schweiß einstudierten Tanz, der daraufhin den Namen
„Bloody Mary“ erhielt. Den Abschluss machte das Ründerother
Dreigestirn, in dem Falle Prinz Svenja I. und Bauer Renate, Jungfrau
Christiane war krank. Die Band „Helicopter“ aus Ruppichteroth
übernahm den musikalischen Part des Abends.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.