Herbstzeit ist Lesezeit
Bücherei Engelskirchen lädt ein, Lesestoff zu entdecken

Gisela Gimmler ist verantwortlich für den Flohmarkt in der Engelskirchener Bücherei. | Foto: Doris Steinbach
  • Gisela Gimmler ist verantwortlich für den Flohmarkt in der Engelskirchener Bücherei.
  • Foto: Doris Steinbach
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Engelskirchen - Ein frischer Anstrich während der Corona-Pause und neue Regale im
Raum des Bücherflohmarktes in der Bücherei Engelskirchen, Bergische
Straße 56 (Tel. 0 22 63/80 15 56), vermitteln dem Besucher das
Gefühl, sich in einer separaten kleinen Bibliothek aufzuhalten.

Gisela Gimmler ist verantwortlich für diese „Schatzkammer“ mit
einem riesigen Angebot aus allen Bereichen. Die neuen Regale bieten
eine bessere Übersicht und erleichtern die Auswahl, die wöchentlich
mit neuen Büchern aufgestockt wird. Während der offiziellen
Öffnungszeiten der Bücherei können Besucher dieses tolle Angebot zu
kleinsten Preisen nutzen.

Den Anspruch topaktuelle Medien vorzuhalten haben dagegen die beiden
Büchereien in Engelskirchen und Ründeroth (Rathausplatz 1, Tel. 0 22
63/6 01 59). Inspiriert durch die Buchmesse gibt es viele
Neuanschaffungen und für jeden Geschmack die passende Literatur. Ob
spannend oder entspannend, die dunkle Jahreszeit lässt sich mit einem
guten Buch auf jeden Fall besser genießen.

Für den Besuch in der Bücherei ist kein 3G-Nachweis erforderlich,
sondern nur das Tragen eines medizinischen Mundschutzes; dies kann
sich jedoch entsprechend der Coronalage ändern.

Öffnungszeiten: montags von 9 bis 11 Uhr, dienstags von 15 bis 18 Uhr
sowie donnerstags von 16 bis 19 Uhr.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.