Blutspende
Musiker des Beethoven Orchester Bonn engagieren sich

- Musiker des Beethoven Orchester Bonn initiieren private Blutspende-Aktion am Universitätsklinikum Bonn zugunsten der freien Bonner Kulturszene: (v. li): Prof. Wolfgang Holzgreve, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Bonn, Prof. Johannes Oldenburg, Direktor der Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Bonn, Dirk Kaftan, Generalmusikdirektor des Beethoven Orchester Bonn, Stephanie Davis (Horn) und Thomas Plümacher (Bratsche), Mitglieder des Beethoven Orchester Bonn, sowie Ulrike Fischer vom Euro Theater Central Bonn.
- Foto: Katharina Wislsperger / UK Bonn
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Bonn - (red) Unter dem Motto „Herzblut“ spendeten im ersten
Corona-Lockdown Musiker des Beethoven Orchesters Bonn in privater
Initiative Blut. Sie folgten dem Aufruf des Blutspendedienstes im
Universitätsklinikum Bonn aufgrund eines höheren Bedarfs an
Blutspräparaten in Krisenzeiten. Als Zeichen der Solidarität wollten
die Musiker die Aufwandsentschädigung der freien Bonner Kulturszene
zugutekommen lassen. So konnten sie jetzt dem Euro Theater Central
Bonn einen Betrag von 1.000 Euro übergeben – kurz vor dem 250.
Geburtstag von Beethoven.
„Normalerweise geben wir ja unser ‚Herzblut‘ im Konzert oder im
Operngraben. Während des ‚Berufsausübungsverbots‘ im ersten
Lockdown haben sich die Kolleginnen und Kollegen überlegt, denen zu
helfen, denen es noch schlechter geht. Dass sie dann mit
‚Herzblut‘ gleich doppelt gespendet haben, finanziell und
medizinisch, finde ich eine kleine, aber schöne Geste in diesen –
für uns alle schwierigen – Zeiten“, sagt Dirk Kaftan,
Generalmusikdirektor des Beethoven Orchester Bonn und der Oper Bonn.
Der fulminante Start in das Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 mit einer
Vielzahl von Konzerten, Projekten und Tourneen fand Mitte März ein
jähes Ende. Durch den Lockdown kam der gesamte Kulturbetrieb zum
Erliegen. Anlässlich des Aufrufs des Universitätsklinikums Bonn zur
Blutspende entstand bei den Mitgliedern des Beethoven Orchesters Bonn
die Idee einer gemeinsamen Aktion unter dem Motto „Herzblut“. In
Krisenzeiten wollten sie Solidarität und Verantwortung für Bonn
zeigen: „Es ist uns ein Anliegen, die freie Kulturszene, die der
Lockdown noch härter trifft als uns, zu unterstützen. Mit
verschiedenen Spendenaktionen haben wir mehrere dieser Institutionen
bereits bedacht.
Im Zusammenhang mit der Blutspende-Aktion fiel die Wahl auf das hart
um seine Existenz kämpfende Euro Theater Central“, sagt Johannes
Rapp, ehemaliges Vorstandsmitglied des Beethoven Orchesters Bonn.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare