Bonner JSG
U19-Handballer beim Pokal

Bonner JSG – mA1 – Vize DHB Pokalsieger 2024.  | Foto: JSG
  • Bonner JSG – mA1 – Vize DHB Pokalsieger 2024.
  • Foto: JSG

Bonn (red). #wirfürhandballinbonn: ihrem Leitspruch folgend, rührte insbesondere die A-Jugend der Bonner Jugend Spielgemeinschaft (Allianz aus HSG Geislar-Oberkassel, Godesberger TV, Poppelsdorfer HV und TSV Bonn rrh.) in der abgelaufenen Saison die Werbetrommel für den Handball in der Region und für die Sportstadt Bonn. So schaffte die Mannschaft der Trainer Julius Palmen und Florian Benninghoff-Lühl vor Jahresfrist nicht nur den Aufstieg in die Jugendbundesliga, sondern begeisterte in der Bel Etage auch mit tollen Leistungen, insbesondere in der Pokalrunde des Deutschen Handball Bundes. Grundlage dafür war der Gruppensieg der JSG in der Staffel West, wo man etablierte und starke Konkurrenten, wie Gummersbach, Hagen oder Minden, auf die Plätze verweisen konnte.

Im Viertelfinale der Endrunde setzten sich die Bonner Youngster dann zunächst in zwei dramatischen Spielen gegen den Bundesliganachwuchs des MT Melsungen durch, wobei der 26:24-Rückspielerfolg vor über 1000 begeisterten Zuschauer in der Ausweichspielstätte am Oberpleiser Sonnenhügel gefeiert wurde.

Tatsächlich zu einem echten Highlight für die gesamte Sportregion, geriet dann das abschließende Endturnier um den Deutschen Handball Pokal. Aufgrund der ausgezeichneten JSG-Visitenkarte im Viertelfinale und der günstigen geographischen Lage, vergab der DHB die Ausrichtung des „Final Four“ mit den auswärtigen Teilnehmern Kiel, Potsdam und Stuttgart an die Bonner JSG. Erneut entschieden sich die Verantwortlichen um Alexander Schöneseiffen, mangels hiesiger Alternativen, für Königswinter als Austragungsort.

„Es ist sehr, sehr schade, dass Bonn dem Handball derzeit keine adäquate Sporthalle bieten kann. Darum sind wir insbesondere den Freunden von der HSG Siebengebirge sehr dankbar, uns die Möglichkeit der Ausrichtung in Oberpleis ermöglicht zu haben“, so der JSG-Leiter in der Nachbetrachtung.

Das Final Four wurde organisatorisch und sportlich zu einem Volltreffer. Erneut begeisterte das Bonner U19-Team die Fans im abermals restlos ausverkauften Sonnenhügel mit mannschaftlicher Geschlossenheit und besiegte im Halbfinale den TVB Stuttgart mit 22:19. Im Endspiel um den DHB-Pokal 2024 waren aber die Junioren des Deutschen Rekordmeisters, THW Kiel, beim 24:31 leider doch eine halbe Nummer zu groß für den Bonner Nachwuchs, womit die Norddeutschen verdient neuer Titelträger wurden. An der herausragenden Gesamtleistung der Bonner JSG, auf und neben dem Spielfeld, ändert die Niederlage indes nichts.

Wie nachhaltig sich das tolle Handballjahr für die JSG ergeben wird, bleibt jedoch abzuwarten. Zwar schickt sich aktuell die Bonner U17 ebenfalls an, in die Bundesliga aufzusteigen und damit den älteren Vorbildern nachzueifern, doch parallel beobachten die Verantwortlichen der JSG mit großer Sorge die sich weiter verschlechternde Hallensituation im Bonner Stadtgebiet, nicht nur für den Handballsport.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.