Ausgezeichnetes Engagement
Feuerwehr-Ehrenzeichen für Beueler Wehrleute

Im Kreis der Aktiven: Hans Krey, (Mitte) links von Feuerwehrchef Jochen Stein und Gastgeber Guido Déus (3. v. r.) sowie Heinz Jacobs (rechts). | Foto: Helmut Müller
2Bilder
  • Im Kreis der Aktiven: Hans Krey, (Mitte) links von Feuerwehrchef Jochen Stein und Gastgeber Guido Déus (3. v. r.) sowie Heinz Jacobs (rechts).
  • Foto: Helmut Müller
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Beuel - (hm) Zwei nicht alltägliche Ehrungen standen im Mittelpunkt der
Verleihung der Feuerwehr-Ehrenzeichen des Bundeslandes
Nordrhein-Westfalen, die seit 1954 zur Würdigung von Verdiensten auf
dem Gebiete des Feuerschutzwesens gestiftet und jährlich verliehen
werden.

Bezirksbürgermeister Guido Déus hatte gemeinsam mit dem Amt für
Feuerwehr und Rettungsdienst der Bundesstadt Bonn zur Verleihung der
Feuerwehrehrenzeichen ins Beueler Rathaus eingeladen.

Die „Freiwilligen“ sind im Beueler Stadtgebiet in Oberkassel,
Beuel, Holtorf und Geislar stationiert. Hinzu kommt die Feuerwache 2
der Bonner Berufsfeuerwehr, die von der Maarstraße aus operiert.

Gottseidank blieben im fast abgelaufenen Jahr spektakuläre Einsätze
aus. Der Rhein blieb im Bett, die Einsätze bei Unfällen hielten sich
ebenso im Rahmen wie Einsätze zur Brandbekämpfung. Dennoch waren die
Wehrleute selbst bei einem Papiercontainerbrand präsent und engagiert
wie immer. So waren ihnen nicht nur der Dank von Jochen Stein, den
zahlreichen Kommunalpolitikern und des Bezirksbürgermeister gewiss.

Bei den Einsätzen waren die mit der Sonderauszeichnung des Landes NRW
in Gold geehrten aktiven „Floriansjünger“, Hans Krey (60 Jahre
aktive Mitgliedschaft bei der FFw Beuel) und Heinz Jacobs (70 Jahre
aktive Mitgliedschaft FFw Holzlar) allerdings nicht mehr dabei.

Eine Ewigkeit für die Feuerwehr

In Zeiten, in denen Hans Krey (82) das Rheinhochwasser regelmäßig in
der Rheinaustr. vor der Haustür hatte und sogar bis 1,16 m im
Wohnzimmer stand und Heinz Jacobs (88) noch zu Fuß den Roleber-Berg
hinauflaufen musste, um die alte Handdruckpumpe zu ihrem Einsatzort zu
ziehen, entschieden sich die beiden rüstigen Floriansjünger zur
Freiwilligen Feuerwehr zu gehen.

Leider konnte Hans Krey seine beiden Söhne nicht für dieses Ehrenamt
begeistern. Der Name Jacobs aber ist in Holzlar seit 1934, als Hubert
Jacobs 1934 den Löschzug mitgründete, eine Konstante geblieben.
Nicht nur der Jubilar, sondern auch die Söhne Heiner, Jürgen und
Thomas sind mittlerweile langjährige Mitglieder der Wehr.

Wenn man aber beide nach den Gründen für eine so lange Begeisterung
fragt, sind es nicht die vielen Einsätze, die die Kameraden in all
dieser Zeit abgeleistet haben, sondern viel mehr die Verantwortung
für das Geschehen im eigenen Veedel und die starke Gemeinschaft.

Und wie lebendig diese ist, konnte man im Anschluss an die Verleihung,
beim gemütlichen Ausklang mit allen Kameraden der Feuerwehr und der
Ehrenabteilung Holzlar zwischen 18 und 88 Jahren erleben.

Ausgezeichnet wurden:

Der Chef der Bonner Feuerwehr, Jochen Stein überreichte die
Ehrenzeichen und Urkunden: Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde
das Ehrenzeichen in Silber an: Maik Cheung (Berufsfeuerwehr Bonn),
Markus Neusser (FFw Geislar), Guido Klein, (Berufsfeuerwehr Bonn),
Christian Effertz (Berufsfeuerwehr Bonn), verliehen.

Für 35 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielten: Frank Klee (FFw
Holzlar), Frank Linnarz, und Theo Rußeck, beide Berufsfeuerwehr Bonn,
das Ehrenzeichen in Gold.

Für 40 Jahre geehrt wurden Uwe Schwabe (FFw Holzlar), Frank Suhre
(FFw Oberkassel) Holger Engbrocks, und Gerd Linden beide Freiwillige
Feuerwehr Beuel mit der Sonderauszeichnung des Landes NRW in Silber.

- Helmut Müller

Im Kreis der Aktiven: Hans Krey, (Mitte) links von Feuerwehrchef Jochen Stein und Gastgeber Guido Déus (3. v. r.) sowie Heinz Jacobs (rechts). | Foto: Helmut Müller
Geehrt von Jochen Stein und Bezirksbürgermeister Guido Déus, Heinz Jakobs (li.) und Hans Krey. Mit dabei Rosa Jakobs, die wie alle Ehefrauen von Wehrleuten mit Herzblut das Ehrenamt ihrer Männer unterstützen. | Foto: Helmut Müller
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.