Neujahrsempfang des Senats der KG Alt Paffrath
Pritsche für den Prinz

- KG, Senat und Dreigestirne (v.l.): KG-Präsident Ulrich Hermanns, Senats-Vizepräsident Marcel Katzbach, Senatspräsident Josef Willnecker; das neue Dreigestirn Prinz Christian I. (Althaus), Jungfrau Steffi (Stephanie Müller) und Bauer Michael (Schlaeger); das „alte“ Trifolium Prinz Andreas I. (Kaldenbach) und Bauer Gerd (Schnöbel) und KG-Vorsitzender Markus Kombüchen. Foto: Axel König
- hochgeladen von Angelika Koenig
Bergisch Gladbach (kg). Einen Abend mit Dreigestirnen sowie den Dürscheider Mehlsäck, den Klabautermännern der TSG Grosse Bensberger, Cologne Unplugged, Flöckchen und Alleinunterhalter „Manni Live“ feierte der Senat der KG Alt-Paffrath. Zu den Dreigestirnen zählten die alten Alaaf-Spitzen, das neue designierte Trifolium sowie die jecken Oberhäupter des neuen designierten Kinderdreigestirns. „Der besondere Höhepunkt des Abends war auf jeden Fall die Übergabe der Prinzenpritsche, die seit mehr als 30 Jahren immer der Prinz vom Senat der KG Alt Paffrath beim Neujahrsempfang überreicht bekommt“, sagte Senatspräsident Josef Willnecker, der außerdem zweiter stellvertretender Bürgermeister ist. Er freute sich besonders über das neue Dreigestirn, weil dieses von der KG Alt-Paffrath gestellt wird. Zur Überraschung von Bauer Michael trat die Prinzengarde der Großen Gladbacher KG auf, Michael Schlaeger ist Leutnant der Garde. Zum Neujahrsempfang, der im Wirtshaus am Bock stattfand, kamen mehr als 200 Gäste, darunter 30 Ehrengäste, der Senat und der Vorstand der KG Alt-Paffrath, deren Mitglieder sowie viele befreundete Karnevalsvereine.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare