Von Eltern - für Eltern
Neuer Jugendamts-Elternbeirat gewählt

Der neue Jugendamts-Elternbeirat der Stadt Bergisch Gladbach von links: Mariana Kriebel, Simone Schmitz, Myriam Hölzer und Michaela von Nocks. | Foto: Elternbeirat
  • Der neue Jugendamts-Elternbeirat der Stadt Bergisch Gladbach von links: Mariana Kriebel, Simone Schmitz, Myriam Hölzer und Michaela von Nocks.
  • Foto: Elternbeirat
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bergisch Gladbach - Mit einer komplett neuen Besetzung hat der frisch gewählte
Jugendamts-Elternbeirat der Stadt Bergisch Gladbach seine Arbeit
aufgenommen – ein wichtiges Mitsprachegremium für Eltern, das
dennoch wenig bekannt ist. Die vier Mitglieder vertreten die
Interessen aller Eltern von Kitakindern der Stadt.

„Von Eltern für Eltern“ – unter diesem Motto steht die Arbeit
des neuen Jugendamts-Elternbeirats (JAEB) der Stadt Bergisch Gladbach.
Bei der Versammlung der Elternbeiräte im Bensberger Ratssaal wurde
ein komplett neuer JAEB gewählt: Myriam Hölzer übernimmt den
Vorsitz und Simone Schmitz die Stellvertretung, Mariana Kriebel
vertritt die Stadt im Landeselternbeirat und Michaela von Nocks wurde
als Delegierte in den Jugendhilfeausschuss gewählt.

Die Arbeit und Funktion des JAEB bekannter machen, das ist eine der
Prämissen der vier Vertreterinnen. Obwohl die
Mitwirkungsmöglichkeiten für Eltern von Kitakindern gesetzlich im
Kinderbildungsgesetz (KiBiz) verankert sind, wissen viele Eltern
garnichts von ihrem Mitspracherecht. Der JAEB vertritt die Interessen
der Eltern und Kinder von den über 60 Einrichtungen in Bergisch
Gladbach gegenüber den Trägern der Jugendhilfe und dem Jugendamt.
Auch ist der JAEB mit beratender Stimme im Jugendhilfeausschuss
präsent und vertritt dort die Meinungen und Positionen der Eltern.

Über den Elternbeirat ihrer Einrichtung oder auf direktem Weg über
den Internetauftritt des JAEB auf den Seiten der Stadt Bergisch
Gladbach können Eltern Kontakt aufnehmen. Die nächste direkte
Mitsprachmöglichkeit gibt es beim Stammtisch der Elternbeiräte am
14. Dezember um 20 Uhr im Kindergartenmuseum am Quirlsberg 1, zu der
alle Elternvertretungen der Kindertageseinrichtungen in Bergisch
Gladbach eingeladen sind. Hier sollen unter anderem die
Arbeitsschwerpunkte  für das kommende Jahr festgelegt werden.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.