Schützen laden zum Mitfeiern an vier Tagen ein
Eintauchen in grün-weiß

- Zahlreiche befreundete Schützenvereine und -gesellschaften beteiligten sich am festlichen Schützenumzug. Foto/ Archiv: Hoeck
- hochgeladen von Angelika Koenig
Schildgen. Es ist wieder „Schützenfest-Zeit“ in Schildgen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schildgen 1907 e.V. lädt dazu vom 4. bis 7. Juli ein. Während dieser vier Tage ist der Stadtteil ganz in die Farben Grün und Weiß eingetaucht. Den Spagat zwischen Tradition und Moderne haben die Schützen längst geschafft. Und so ist auch ihr diesjähriges Schützenfest geprägt von Veranstaltungen, bei denen alle zum Mitfeiern eingeladen sind.
Los geht es am Freitag, 4. Juli mit „Schildgen Open Air“, um 20 Uhr, hinter dem Bürgertreff, Am Schild 31. „Pütz und Band“, „Lupo“ und „Miljö“ sorgen für rockige, teils kölsche Töne im Stundentakt. Einlass ist um 19.30 Uhr. Karten zum Preis von 25 Euro im Vorverkauf gibt es bei Schreibwaren Polito und unter Telefon 0178/ 3123926. An der Abendkasse kosten die Karten 28 Euro.
Am Samstag, 5. Juli, startet um 10.30 Uhr das Prinzen- und Königsvogelschießen auf dem Festgelände. Abtanzen, Mitsingen und Mitfeiern ist dann ab 20 Uhr bei der 80er/ 90er Jahre Party mit DJ Uwe angesagt. Karten gibt es nur an der Abendkasse zum Preis von 10 Euro (inkl. zwei Getränkebons). Einlass ist ab 19.30 Uhr. Um 21 Uhr lockt zusätzlich die „Happy Hour“.
Die Schildgener Schützen treten dann am Sonntag, 6. Juli, um 11.30 Uhr, zum Festhochamt in der katholischen Kirche an. Nach der Eröffnung des Dorffestes setzt sich gegen 13.30 Uhr, der Hauptfestzug durch den Ort in Bewegung. Aufstellung ist am Bürgertreff. Die Parade wird vor der Kirche abgenommen. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Bürgertreff. Es folgt einen großes Rahmenprogramm unter anderem mit einer Riesenrutsche für die Kids und einem musikalischen Spätschoppen mit dem Musikverein Kürten.
Am Schießstand Am Schild startet am Montag, 7. Juli, um 10.30 Uhr, das Pokalschießen. Um 15 Uhr beginnt das Vereinspokalschießen für Vereine, Firmen und Gasstätten an gleicher Stelle. Es schließt sich um 16 Uhr das Bürgerkönigsschießen mit Kleinkaliber für alle interessierten Bürger*innen an. Den Abschluss des Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schildgen bildet ab 20 Uhr der Krönungsabend mit großer Tombola. Hierzu ist der Eintritt frei. Den Schlusspunkt bildet um 22.30 Uhr der Große Zapfenstreich.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare