Bergisch Gladbach
„Dolle Typen, jecke Saache- De Haupsach is, et jit zu laache!“

Mit dem Dreigestirn kam die Sonne: Bauer Peter und Jungfrau Anja warfen, was das Zeug hielt. | Foto: Susanne Schröder
41Bilder
  • Mit dem Dreigestirn kam die Sonne: Bauer Peter und Jungfrau Anja warfen, was das Zeug hielt.
  • Foto: Susanne Schröder
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bergisch Gladbach - Rund 2.800 Teilnehmer zählte der närrische Lindwurm in Bergisch
Gladbach, einer der größten im Rechtsrheinischen. Insgesamt 111
Gruppen, darunter 45 Fußgruppen, 55 Wagen, acht Musikkapellen, 3
Kutschen und 15 Pferde, alles „in Form gebracht“ von Zugleiter
Helmut Kraus.

Rund 110.000 Zuschauer hielten Regen, Graupel und Sonne aus!
Traditionell wurden die schönsten Wagen und Kostüme prämiert:
Fußgruppen: KG Alt Paffrath, Mottowagen: de Schinghillije,
Jugendgruppen: Schulkinderhaus Hand (jeweils 1.Platz).

- Susanne Schröder

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil