Modernes Angebot – großes Interesse
Bergische Bautage, E-Mobilitäts- und E-Fahrradmessen

Auf den „Bergischen Bautagen“ wurden neben einer großen Außenfläche auch zwei Messezelte aufgebaut, das „Löwenzelt“ (Foto) und das „Brunnenzelt“. Foto: Axel König
4Bilder
  • Auf den „Bergischen Bautagen“ wurden neben einer großen Außenfläche auch zwei Messezelte aufgebaut, das „Löwenzelt“ (Foto) und das „Brunnenzelt“. Foto: Axel König
  • hochgeladen von Angelika Koenig

Bergisch Gladbach (kg). Die Anzahl von E-Ladestationen steigt, die Nachfrage an E-Autos ebenfalls, und so lässt sich auch die Entwicklung nachvollziehen, dass auf der Bergisch Gladbacher E-Mobilitätsmesse seit dem Vorjahr nur noch Fahrzeuge mit hybriden und elektrischen Antrieben gezeigt werden. Dementsprechend groß war das Interesse, das den Anbietern auf der Hauptstraße, zwischen RheinBerg Galerie und Konrad-Adenauer-Platz, gezeigt wurde. Das gilt ebenfalls für die Fahrradmesse, die immer mehr im Zeichen elektrisch unterstützter Antriebe steht. Die „Bergischen Bautage“ reihten sich in diesen Reigen ein, denn auch sie präsentierten sich zeitgemäß vor dem Hintergrund des Klimawandels und moderner Energienutzung.
Die drei Events, „E-Mobilitätsmesse“, „Bergische Bautage“ und „Fahrradmesse“ wurden kombiniert mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Somit gab es eine außergewöhnliche Angebotspalette, die viel Publikum in die rheinisch-bergische „Metropole“ zog. Organisator der drei Events war die Becom-Eventagentur, bei den „Bautagen“ war sie auch der Veranstalter. Die IG-Stadtmitte zeichnete für die E-Mobilitätsmesse, das Frühlingsfest und die Fahrradmesse als Veranstalter. Insgesamt gaben die Events einen großen Einblick in das Portfolio regionaler und überregionaler Anbieter.

Auf den „Bergischen Bautagen“ wurden neben einer großen Außenfläche auch zwei Messezelte aufgebaut, das „Löwenzelt“ (Foto) und das „Brunnenzelt“. Foto: Axel König
Unter Dächern und Hauben nur hybride und elektrische Antriebe. Foto: Axel König
Für Fahrer*innen von Motorrädern ändert sich auf den ersten Blick nicht viel, doch unter dem „Tank“ treibt ein Elektromotor leise an. Foto: Axel König
Die Events sorgten für eine volle Innenstadt. Foto: Axel König
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil