Schüleragentur:
Aufgabe bestanden

Bergisch Gladbach - (vsch). Ein eigenes Internetprojekt auf die Beine stellen, die
verschiedenen Phasen der Durchführung absolvieren, mal stressig, mal
hektisch, jedoch immer konzentriert – das Ganze meisterten Schüler
der Oberstufe des Otto-Hahn Gymnasiums in Bergisch Gladbach.

Gemeinsam mit Oevermann Networks und dem Mint-Netzwerk des Rheinisch-
Bergischen Kreises starteten sie zum ersten Mal ein Projekt, bei dem
sie eine Internetseite zum Thema 360° Grad Fotografie konzipierten.
Ziel dabei war, dass die jungen Leute das vielfältige
Aufgabenspektrum einer Internetagentur kennenlernen und gleichzeitig
erfahren, was es heißt, Projekte in der Arbeitswelt zu realisieren.

Uwe Oevermann, Geschäftsführer von Oevermann Networks, zeigte sich
angetan vom durchgeführten Projekt: „Viele wissen gar nicht, dass
nicht nur Informatiker bei einer Internetagentur arbeiten, sondern
eine Reihe von Berufen beherbergt wird. Jetzt haben die Schüler einen
Überblick über die vielen interessanten Aufgaben bei uns.“

Für das Mint-Netzwerk Rhein-Berg ist es wichtig, dass die
Jugendlichen auch für naturwissenschaftliche Berufe begeistert
werden. „Dafür sind solche praxisnahe Angebote Gold wert“, weiß
Mint-Netzwerk-Koordinatorin Katrin Sachs.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.