Frühlingsfest der Schützen
Peter Reusch neuer Bürgerkönig in Alfter

Strahlende Sieger (von links). Schießmeister Frank Söntgen, die drei „Dinos“, Michael Kraft, Sebastian Muhr, Peter Reusch und Ortsvorsteher Norbert Lehna. | Foto: Frank Engel-Strebel
  • Strahlende Sieger (von links). Schießmeister Frank Söntgen, die drei „Dinos“, Michael Kraft, Sebastian Muhr, Peter Reusch und Ortsvorsteher Norbert Lehna.
  • Foto: Frank Engel-Strebel
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Alfter - (fes) Das dauerte! Erst mit dem 237. Schuss mit der 130 Jahre alten
Donnerbüchse war der zähe Vogel gefallen und Peter Reusch als neuer
Bürgerkönig beim Frühlingsfest der Alfterer St.
Hubertus-Matthäus-Schützenbruderschaft ermittelt.

Zum Vergleich: Helmut Braun, Bürgerkönig 2018, brauchte gerade
einmal 67 Schuss. Erstmals erhielt der frisch gekürte Bürgerkönig
eine Wanderkette verliehen von Ortsvorsteher Norbert Lehna, der die
Kette auch gestiftet hatte. Damit wird der Bürgerkönig nun für ein
Jahr lang zu jedem Fest der Bruderschaft eingeladen und darf seine
Kette tragen. Rund 20 Aspiranten wetteiferten um den begehrten Titel.
Zuvor schoss Hans-Peter Sollich bereits den Kopf und den linken
Flügel und Sebastian Muhr den rechten Flügel ab. Der Schweif fiel
durch Michael Kraft.

Frau Brudermeister Gabi Haag zeigte sich nach dem schönen, aber
langen Tag sehr zufrieden: „Wir hatten bestes Wetter, alles verlief
super und wir konnten wieder viele Alfterer Bürger und Freunde auf
unserem Schützenplatz begrüßen.“

Spannend verliefen auch die anderen Wettbewerbe des Frühlingsfestes.
Die Gast-Bambinis unter 12 Jahren durften mit dem Lasergewehr ihre
Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Sie wetteiferten um den
Bambinigastwanderpokal, den die Alfterer Grünröcke im vergangenen
Jahr erstmalig eingeführt hatten. „Jungfeuerwehrmann“ Florian
Segschneider (9) gewann den bunten Pokal: „In einem Jahr muss er den
Pokal wieder abgeben und bekommt dafür die neue Bambiniprinzenkette,
die der Ortsausschuss gesponsert hat, bis dahin darf er den Pokal ein
Jahr lang in seinem Kinderzimmer aufbewahren“, erklärte Gabi Haag.

Ebenfalls zum zweiten Mal gab es den vereinseigenen Bambiniwettkampf
für Mädchen und Jungen bis 12 Jahren. Geschossen wurde auch hier mit
dem Lasergewehr. Mit 28,9 Ringen ging der Titel an Nina Schmittinger,
die erst seit zwei Monaten Mitglied der Bruderschaft ist. Da die
Alfterer Hubertianer derzeit eine neue Schülergruppe aufbaut, konnte
mit Dominik Lippok auch ein neuer Schülerprinz ausgeschossen werden.
Dominik, der erst seit Januar dabei ist, wurde mit 27 von 30
möglichen Ringen neuer Schülerprinz. Den Wettbewerb um den
Jugendprinz entschied Raphael Lehna mit 29 Ringen für sich.

Insgesamt acht Mannschaften beteiligten sich am Pokalschießen der
Alfterer Vereine und Gruppen, geschossen wurde mit dem Luftgewehr. Als
Siegerteam durfte sich am Ende mit 227,2 Ringen der Alfterer Kegelklub
„Die Dinos“ über den Pokal freuen. Im vereinsinternen Schießen
um den Peter-Rey-Pokal von der Alters- und Seniorenklasse siegte mit
50,4 Ringen Ellen Schneppen.

Besonders stolz war Gabi Haag, dass alle 220 Rosen beim beliebten
Rosenschießen für alle Gäste weggegangen waren.

Weiter gefeiert wird Anfang August beim Schützenfest auf dem
Schützenplatz in Alfter, Görreshof 100

Sonntag, 4. August 2019, 9.30 Uhr Heilige Messe mit
Kranzniederlegung am Ehrenmal, 14 Uhr großer Festumuzug, ab 15.30 Uhr
Schießwettbewerbe und Platzkonzert vom Musikverein Gielsdorf 1925.

Montag, 5. August 2019, ab 17 Uhr, Königsschießen mit
Krönung.

Nachwuchs gesucht

Die St. Hubertus-Matthäus-Schützenbruderschaft Alfter 1848 e.V.
sucht Nachwuchs. Bambinis ab 6 Jahren, Jugendliche ab 12 Jahren und
Erwachsene können jeweils montags ab 19 Uhr auf dem Schützenplatz,
Görreshof 100, in Alfter, unverbindlich beim Training vorbeischauen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es bei Gabi
Haag unter Tel.: 0177/ 72 600.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.