Lese-Führerschein
45 Schüler der Witterschlicker Grundschule sind „bibfit“

Bürgermeister Rolf Schumacher (hinten links) überreichte den Zweitklässlern der Witterschlicker Grundschule ihre „Bibfit"-Urkunden.  | Foto: Frank Engel-Strebel
  • Bürgermeister Rolf Schumacher (hinten links) überreichte den Zweitklässlern der Witterschlicker Grundschule ihre „Bibfit"-Urkunden.
  • Foto: Frank Engel-Strebel
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Alfter-Witterschlick - (fes). Rund 45 Mädchen und Jungen der zweiten Klassen der
Witterschlicker Grundschule halten den ersten Führerschein ihres
Lebens in der Hand: Sie sind „bibfit" (bibliotheksfit) und bekamen
jetzt aus der Hand von Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher ihren
Bibliotheksführerschein.

Begleitet von ihren Klassenlehrern Bettina von Wick und Torben
Bergfelder sowie von den Mitarbeiterinnen der Katholischen
Öffentlichen Bücherei St. Lambertus Witterschlick Brigitta Lütteken
und Elisabeth Pankau lernten sie bei mehreren Besuchen in der
Bücherei, wie man Bücher findet, ausleiht und wieder zurückgibt.
Und natürlich konnten sie in dem großen Medienangebot fleißig
stöbern. Zusätzlich zu den Urkunden gab es von Brigitta Lütteken
für alle noch einen kleinen Lesekompass. Seit 2009 gibt es diese
erfolgreiche Aktion zur frühen Leseförderung als regelmäßige
Zusammenarbeit zwischen den beiden Einrichtungen.

Infos kompakt

  • Katholische Bücherei [/*]
  • St.
  • Lambertus Witterschlick, Adolphsgasse 7[/*]

  • Öffnungszeiten: So.:
  • 10-11 Uhr, Di.: 16-18 Uhr Do.: 16-18 Uhr[/*]

 

 

 

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.