Morsbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Prinz Philip I. überreicht einer jecken Familie bei dem närrischen Drive-in seine Karnevalstüte. 
                                                                                                                                               | Foto: Christoph Buchen

Karneval in Tüten
Confetti, Ströppchen & Schluch

Morsbach. Was lässt sich eine Karnevalsgesellschaft (KG) einfallen, wenn die Tradition des Karnevalsbrauchs schon seit 1899 gepflegt wird, sie aber Corona bedingt die beiden Karnevalssessionen 2020/21 und 2021/22 mit vielen Veranstaltungen absagen musste? Antwort: Die KG lud zu einem „Närrischen Karnevals-Tüten-Drive-in“ ein. Schauplatz war am 5. Februar der Festplatz in den Wisserauen. Pünktlich um 11.11 Uhr setzte sich ein Auto-Corso vom Kreisel vor dem Tennisheim in Richtung des Festplatzes...

  • Morsbach
  • 07.02.22
  • 204× gelesen
Stolz zeigt der 94-jährige Morsbacher Walter Theisen seinen Platin-Meisterbrief für 70 Jahre Schornsteinfegermeister. 
                                                                                   | Foto: Christoph Buchen

Platin-Meisterbrief
Vielen Morsbachern aufs Dach gestiegen

Morsbach. „Einmal Schornsteinfeger, immer Schornsteinfeger“ – unter diesem Motto erhielt der langjährige Morsbacher Bezirksschonsteinfegermeister Walter Theisen den Meisterbrief in Platin der Handwerkskammer Koblenz. Die Meisterprüfung hatte er vor 70 Jahren bestanden. Walter Theisen begann am 1. April 1942 eine Lehre als Schornsteinfeger in Polch/Eifel und absolvierte am 23. Mai 1951 die Prüfung zum Schornsteinfegermeister. Danach war er an der Mosel, im Westerwald und an der Sieg in seiner...

  • Morsbach
  • 07.02.22
  • 299× gelesen
Die Junge Union Morsbach sammelte Christbäume gegen eine Spende ein.                       | Foto: Junge Union

Junge Union Morsbach
Erfolgreiche Weihnachtsbaum-Aktion

Morsbach (eif). Bereits seit mehreren Jahren sammelt die Junge Union Morsbach gegen eine kleine Spende nach Weihnachten die ausgedienten Christbäume ein und entsorgt sie. So auch in diesem Jahr. Der Erlös fließt in die Jugendförderung von Vereinen. „Trotz der aktuellen Situation ist es uns durch Testen und der Arbeit in Zweierteams gelungen, einen Weg zu finden, unsere Aktion durchzuführen“, freut sich der Vorsitzende der Jungen Union, Tim Ochsenbrücher. „Auf gesellige Gespräche und Kontakt zu...

  • Morsbach
  • 11.01.22
  • 125× gelesen
Vor dem Weihnachtsbaum wurde die Spende in Ahrweiler übergeben.                                                                  | Foto: Leonardo da Vinci-Schule

Leonardo da Vinci-Schule
Leo lief und spendete

Morsbach (eif). Nach dem erfolgreichen Sponsorenlauf der Leonardo da Vinci-Schule im Oktober wurden jetzt die Spenden an zwei Schulfördervereine in Ahrweiler und Swisttal übergeben. Die beiden Schulen dort waren bei der sommerlichen Flutkatastrophe stark geschädigt worden. Zur symbolischen Übergabe der Spendenschecks in Höhe von jeweils 11.279,19 Euro reiste eine sechsköpfige Delegation der Leo an. Sie bestand aus den SchülerInnen Jason Hermes (Klasse 5a) als Schüler mit den meisten Sponsoren...

  • Morsbach
  • 28.12.21
  • 134× gelesen
Christoph Buchen erhält das Bundesverdienstkreuz von Landrat Jochen Hagt.                                                                                      | Foto: OBK

Bundesverdienstkreuz
Große Ehre für Christoph Buchen

Morsbach (eif). Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist die höchste Auszeichnung, die der Staat, sprich der Bundespräsident, für Verdienste um das Gemeinwohl verleiht. Jetzt gehört auch der Lokalhistoriker Christoph Buchen zum erlauchten Kreis der Ausgezeichneten. Während einer kleinen Feier, die coronabedingt nur im engsten Kreis stattfinden konnte, überreichte Landrat Jochen Hagt den Bundesverdienstorden am Bande an das Morsbacher Urgestein. Das Bahnhofsgebäude, für das sich...

  • Morsbach
  • 27.12.21
  • 310× gelesen
Erfahrene Imker des Vereins begleiten die Neulinge bei der Arbeit mit den Bienen.                                                                          | Foto: Verein

Imkerverein Morsbach
Ein besonderes Angebot: Imkern auf Probe

Morsbach (eif). Die Honigbiene ist, durch den Klimawandel in ihrer Existenz bedroht. So konnte sie im Sommer 2021 in vielen Teilen Deutschlands nicht genug Nektar für ihren Wintervorrat finden. Ohne den Imker, der für sie sorgt, müssten viele Völker verhungern. Das hätte auch Auswirkungen auf den Menschen, denn der Bestäubungstätigkeit der Bienen verdanken sie viele Wildpflanzen und das meiste Obst und Gemüse. Es ist daher wichtig über die Bienenhaltung zu informieren und andere zu motivieren...

  • Morsbach
  • 27.12.21
  • 136× gelesen
Die geehrten Sängerinnen des Frauenchores Cantabile.       | Foto: Chor

Frauenchor Cantabile
Cantabile zeichnete Jubilarinnen aus

Morsbach (eif). Im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier zeichnete der Frauenchor Cantabile langjährige Mitglieder mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß aus. Karin Steiger konnte auf 50 Jahre aktives Singen zurückblicken. Für 40 Jahre wurde, Veronika Bender und Astrid Kästner-Becker geehrt. Letztere war zudem fast 20 Jahre Vorsitzende des Chores. 25 Jahre gehören Maria Christ, Sabrina Eisenacher, Julia Puhl und Katrin Zibuschka dem Chor an. Beate Schäfer erhielt die Ehrung für 40 Jahre im...

  • Morsbach
  • 21.12.21
  • 124× gelesen
Geschenkboten für die Schoko-Nikoläuse.          | Foto: Weitblick Morsbach

Ehrenamtsinitiative Weitblick
Schoko-Nikoläuse für die SeniorInnen

Morsbach (eif). Der Nikolaus steht für Hilfsbereitschaft und Achtsamkeit. Diese Werte sind umso mehr jetzt in der Corona Pandemie von uns allen gefordert. Bereits 2020 wurde von der Standortlotsin der Ehrenamtsinitiative Weitblick Morsbach Brigitte Kötting mit sehr viel kreativem Geschick 170 Schoko-Nikoläuse für die BewohnerInnen von Senioreneinrichtungen in der Gemeinde gestaltet, jeder mit einer kleinen Grußkarte versehen. Und, jetzt wieder! Da man Kontakte weiterhin vermeiden soll,...

  • Morsbach
  • 16.12.21
  • 83× gelesen
Die Sänger des MGV Concordia setzten und schmückten den Weihnachtsbaum auf dem Kirchhof.                                                  | Foto: MGV

MGV Concordia Morsbach
MGV sorgte für den Weihnachtsbaum

Morsbach (eif). Zum zweiten Mal sorgte der Männergesangverein „Concordia“ Morsbach für den Weihnachtsbaum auf dem Kirchhof der Basilika St. Gertrud. Johannes Orthen hatte den Baum am Vorabend bereits so vorbereitet, dass er mit der Unterstützung der Sangesbrüder in die Erdhülse eingesetzt werden konnte. Anschließend wurden die Lichterketten angeschlossen und der Baum geschmückt. Das dauerte dann doch etwas länger, da die Lichterketten nicht ausreichten und schnell noch eine Kette nachgekauft...

  • Morsbach
  • 14.12.21
  • 124× gelesen
Trompeter André Becker, die Sopranistin Antje Bischof und Dr. Dirk van Bewtteray an der Orgel verzauberten ihr Publikum in der St. Sebastianus Kirche.                                                              | Foto: © van Betteray

Weihnachtskonzert
Emotionen im Advent

Friesenhagen (eif). Als musikalische Einstimmung zum Advent war das Konzert angekündigt, das in der St. Sebastianus Kirche gestaltet wurde. Aber es war viel mehr als das. Für adventlich strahlende Trompetenklänge in zwei „heroischen Märschen“ von Telemann und der virtuosen D-Dur-Suite aus Händels Wassermusik sorgte André Becker. Er ist auch als Trompetenlehrer für die Musikschule Morsbach tätig, zu deren Einzugsgebiet auch Friesenhagen gehört. Antje Bischof (Sopran) ist neben ihrer solistischen...

  • Morsbach
  • 13.12.21
  • 182× gelesen
Der Historische Bilderkalender ist fertig. | Foto: Heimatverein

Historischer Bilderkalender
Historischer Bilderkalender liegt vor

Morsbach - Wer gerne alte Ansichten von Morsbach betrachtet, sollte sich den neu erschienenen Bildkalender „Alt Morsbach“ für das Jahr 2022 sichern. Der Kalender zeigt jeden Monat ein anderes großformatiges historisches Foto von Morsbach bzw. den Außenorten. Da gibt es ein Wiedersehen mit dem Kaufhaus Schneider, dem alten Bahnhof, dem Herrenhaus Volperhausen, dem ehemaligen Morsbacher Gefängnis, dem alten Gertrudisheim an der Seelhardt, dem ehemaligen Hotel Prinz-Heinrich sowie mit Alt-Holpe....

  • Morsbach
  • 30.11.21
  • 261× gelesen
Die Titelseite des Bildbandes „Morsbach aus der Vogelperspektive“. Das Buch zeigt alle Ortschaften der Gemeinde Morsbach aus der Vogelperspektive. | Foto: Bird`s Vision

Morsbach aus der Vogelperspektive
Dörfer und Landschaft aus der Vogelperspektive

Morsbach - Wer den historischen Wandel und die Entwicklung der Landschaft und Dörfer in den letzten 90 Jahren nochmal in Wort und Bild nachvollziehen möchte, findet in dem Bildband „Morsbach aus der Vogelperspektive“ auf 230 Seiten rund 270 Luftaufnahmen aus dem gesamten Gemeindegebiet. Alle 66 Ortschaften und viele Wiesen, Äcker und Wälder sind in dem Buch abgebildet. Die ältesten Aufnahmen stammen aus den 1930er Jahren, die jüngsten sind von 2019. Autor ist der Heimatkundler Christoph Buchen,...

  • Morsbach
  • 30.11.21
  • 151× gelesen
Der Musikkreis Holpe gestaltete sein Herbstkonzert in der Morsbacher Kulturstätte. | Foto: Musikkreis

Musikkreis Holpe
Orchester spielte sich in die Herzen

Holpe - (eif) Beim Musikkreis Holpe waren alle happy: das traditionelle Herbstkonzert, das im vorigen Jahr abgesagt werden musste, konnte diesmal starten. Rund 300 ZuhörerInnen wurde in der Kulturstätte musikalisch Freude bereitet. Die beliebte Verlosung, moderiert durch Christoph Holschbach, durfte nicht fehlen. Neben dem anspruchsvollen Programm des Konzertorchesters, durfte auch das Kidsorchester seinen Beitrag leisten und den Gästen zeigen, wie viel Spaß der Nachwuchs an der Musik hat. Auch...

  • Morsbach
  • 10.11.21
  • 159× gelesen
Joel Schenk aus Holpe vertrat Bodo Löttgen im Landtag. | Foto: Landtag

Demokratietraining
Joel Schenk im Landtag

Holpe/Düsseldorf - (eif) Interessen vertreten, Kompromisse schließen, Entscheidungen treffen – das waren die Aufgaben, denen sich der 18-jährige Auszubildende Joel Schenk jetzt stellte. Dazu hatte sich der angehende Industriekaufmann aus Holpe auf den Weg nach Düsseldorf gemacht. Er war einer von 195 Jugendlichen, die während des elften Jugend-Landtags NRW die Plätze der Abgeordnete einnahmen. Drei Tage lang erlebten die 16- bis 20-Jährigen parlamentarische Prozesse und Abläufe hautnah: Sie...

  • Morsbach
  • 09.11.21
  • 115× gelesen
Nachdem die 35 Kopfweiden beschnitten waren, hatte sich ein Berg von Astwerk angesammelt, der dann zum Teil gehäckselt wurde. | Foto: Christoph Buchen

NABU Morsbach in Aktion
Pflegeschnitt für knorrige Riesen

Niederdorf - In vielen Landstrichen stehen Kopfbäume als Symbole für eine Kulturlandschaft. Wegen des Rückganges dieser Bäume und moderner Industrieprodukte haben schon lange etliche Korbweidenflechter ihr Handwerk eingestellt. Das Oberbergische ist zwar nie ein klassisches Gebiet der Kopfweiden gewesen, doch es gibt noch einige knorrige Weidenbäume an wenigen Flüssen und Bächen. Die mangelhafte Pflege in Form eines Kopfschnittes läßt die Äste jedoch zu hoch und zu breit „schießen“, so dass die...

  • Morsbach
  • 08.11.21
  • 92× gelesen
Die Paveier beim Pressegespräch in Morsbach. | Foto: Christoph Buchen

Die Paveier kommen
Die Paveier präsentieren ihre Lieder beim Weihnachtskonzert

Morsbach - Sie gehören zu Köln wie der Dom. Seit fast 40 Jahren sind die „Paveier“ fester Bestandteil der kölschen Musikszene. Jetzt freuten sie sich, mal wieder in Morsbach zu sein: Die Paveier-Sänger und -Gitarristen Klaus Lückerath, Sven Welter und Hans-Ludwig „Bubi“ Brühl sowie Schlagzeuger Johannes Gokus kamen zum Pressegespräch, um dass Programm und die Gäste für ihr Weihnachtskonzert am 8. Dezember in der Kulturstätte vor zustellen. Auf Einladung des Heimatvereins Morsbach und durch...

  • Morsbach
  • 02.11.21
  • 186× gelesen

Konzert Musikkreis Holpe
Musikkreis Holpe in der Kulturstätte Morsbach

Holpe - (eif) Freudige Nachrichten vom Musikkreis Holpe: Das traditionelle Herbstkonzert startet am Samstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr, in der Kulturstätte Morsbach. Ob Marsch-, Klassik- oder Filmmusik, es ist gewiss für jeden Besucher etwas dabei. Der Einlass beginnt bereits um 18 Uhr, um größere Menschenansammlungen im Eingangsbereich zu vermeiden. Es gilt die 3 G-Regelung. Karten gibt es im Vorverkauf bei den MusikerInnen.

  • Morsbach
  • 19.10.21
  • 217× gelesen
Im neu sanierten Kulturbahnhof berichtete Bürgermeister Jörg Bukowski über die bevorstehenden Bauprojekte in Morsbach. | Foto: Christoph Buchen

Jahreshauptversammlung des Heimatvereins
Werner Schuh weiter an der Vereinsspitze

Morsbach - (eif) Wegen der Coronapandemie musste der Heimatverein zwei Jahre auf Mitgliederversammlungen verzichten. Umso mehr freute sich Vorsitzender Werner Schuh jetzt zahlreiche Mitglieder zur Versammlung 2021 im Kulturbahnhof begrüßen zu können. Zu Beginn führte „Hausherr“ Bürgermeister Jörg Bukowski die Gäste durch das neu sanierte Denkmalgebäude. In seinem Rechenschaftsbericht hob Werner Schuh besonders die finanzielle Zuwendung des Heimatvereins in Höhe von 10.000 Euro für den Pumptrack...

  • Morsbach
  • 18.10.21
  • 149× gelesen
Die Karnevalsgesellschaft Morsbach stellte Prinz Philip I. Zimmermann (vorne Mitte) vor. | Foto: Christoph Buchen

KG Morsbach stellt neue Tollität vor
Prinz Philip regiert die Republik

Morsbach - Im „Prinzendorf“ Siedenberg, das bisher vier Mal eine Karnevalstollität stellte, wurde die nächste Tollität vorgestellt. Philip Zimmermann aus Morsbach wird als närrischer Nachfolger des scheidenden Prinzen Stefan Hombach nun das Zepter in die Hand nehmen. Wegen der Coronapandemie war 2021 kein neuer Prinz gekürt worden. Rund 50 Karnevalisten waren in das Dorfgemeinschaftshaus Siedenberg gekommen, wo die Präsidentin des Damenelferrates Monica Stausberg schließlich das Geheimnis...

  • Morsbach
  • 18.10.21
  • 338× gelesen
Dr. Dirk van Betteray präsentiert die Klais-Orgel in Holpe. | Foto: Wilfried Storb

Kais-Orgel in Holpe
111 Jahre alte Königin mit Überraschungen

Holpe - (eif) Der Seelsorgebereichskirchenmusiker Dr. Dirk van Betteray gestaltet den dritten Teil der Filmorgelreise durch Oberberg bis zum Westerwald. Unter dem Youtube Link https://youtu.be/XnDE7lmRpfM wird der Beitrag am Sonntag, 17. Oktober, 18 Uhr, freigeschaltet. 111 Jahre alt ist die Klais-Orgel der Pfarrkirche St. Mariä Heimsuchung. Wie aus einem Guss erscheinen Architektur der gotisierenden Kirche und der Orgelprospekt wie aber auch besonders der Klang der Orgel, der den schönen,...

  • Morsbach
  • 12.10.21
  • 106× gelesen
Das Platzkonzert zugunsten der Flutopfer begeisterte in Holpe. | Foto: Verein

MusikkreisHolpe
Ein Platzkonzert vor dem Wahllokal

Holpe - (eif) Nicht nur die Wahlhelfer in der Grundschule hatten ihre helle Freude daran, den Musikkreis Holpe endlich mal wieder in Aktion zu erleben. Die MusikerInnen gestalteten ein Platzkonzert. Es gab Getränke und in der Spendentuba, die für die Flutopfer aufgestellt war, fanden sich beim Kassensturz rund 770 Euro. Der Musikkreis dankt allen Spendern.

  • Morsbach
  • 06.10.21
  • 58× gelesen
Der Musikverein Friesenhagen spielte zugunsten der Flutopfer in Dernau. | Foto: Verein

Concordia Friesenhagen
Ein Picknick-Konzert zugunsten der Flutopfer

Friesenhagen - (eif) Der Klostergarten war Schauplatz eines Picknick-Konzerts, das der Musikverein “Concordia“ Friesenhagen anstelle des sonst üblichen Erntedankfestzugs gestaltete. Einige ZuhörerInnen brachten ihr Picknick mit , und zwar in Bollerwagen, die mit Blumen geschmückt waren. Viele kamen in Arbeitshose und Schlägerkappe, Kleid und Schürze oder sogar in Tracht. In seiner Begrüßung betonte Marcel Schulte die Freude seitens des Musikvereins, endlich wieder vor Publikum spielen zu...

  • Morsbach
  • 06.10.21
  • 126× gelesen
Frank Schumacher in Oschersleben. | Foto: FS Racing Team

FS Racing Team
Zwei dritte Plätze für Frank Schumacher

Morsbach - (eif) Das FS Racingteam war a zum Finale der TTF1 Superclassics Serie beim Biketoberfest in Oschersleben zu Gast, und ein wenig vom Pech gebeutelt. Fahrer Frank Schumachermusste am Ende der Triple-Links Kurve bei Tempo 160 einen Sturz über das Vorderrad verkraften. Das Motorrad war danach nicht mehr einsatzfähig. Er selbst blieb bis auf ein paar Prellungen weitestgehend unverletzt.“ Am Samstag konnte Schumacher dann die Zeittrainings zwar fahren, aber war natürlich etwas angeschlagen...

  • Morsbach
  • 05.10.21
  • 81× gelesen
Eine Führung durch den sanierten Bahnhof Morsbach steht auf der Agenda der Jahreshauptversammlung. | Foto: Christoph Buchen

JHV Heimatverein Morsbach
Heimatverein versammelt sich

Morsbach - Wie andere Vereine, musste auch der Heimatverein Morsbach bisher mit seinen Jahreshauptversammlungen Corona bedingt pausieren. Nach 2019 lädt der Verein jetzt wieder zu seiner Mitgliederversammlung 2020/21 für Donnerstag, 7. Oktober, 19 Uhr, in den Bahnhof in Morsbach ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Führung durch den neu sanierten Bahnhof, der Rechenschaftsbericht des Vorstandes für 2019/20, Satzungsänderungen, Vorstandsneuwahlen, ein Ausblick auf die geplanten...

  • Morsbach
  • 22.09.21
  • 76× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.