Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Identitäsmißbrauch
"Identitätsmißbrauch erkennen und vermeiden" - Senioren-Computer-Club

Identitäts-Diebstahl und -Mißbrauch kommt im Internet und im täglichen Leben sehr häufig und vielfältig vor. Die Auswirkungen sind meist sehr groß und können zerstörerisch wirken.
Wie man den Diebstahl oft im Ansatz erkennen und vermeiden kann,
ist Thema dieses Treffens am 26.01.2024.
Wir gehen auch darauf ein, was man im Schadensfall tun kann.

Eine Anmeldung ist zum Einstieg erforderlich:
Bei Wolfgang Werner Tel: 02292 9315505

Die Treffen erfolgen im Rahmen des Evangelischen Erwachsenenbildungswerks.
Wir werden vom Land NRW gefördert.
Wir treffen uns jeden 1. und 3. Freitag im Monat.
Bei jedem Treffen unbedingt mitbringen:
»Einen eigenen USB-Stick« zum Speichern und Mitnehmen der Dateien und Texte zum Thema.
Und >einen zweiten eigenen USB-Stick< mit mindestens 16 GB für die Installation von portablen Programmen.

Bei jedem Treffen ist eine halbe Stunde Gelegenheit vom Thema abweichende Fragen zu stellen.
Für anfallende Kosten sind ca. 5 € pro Monat zu entrichten.

LeserReporter/in:

Jürgen Grigo aus Windeck

Eine/r folgt diesem Profil