Sauberes Windeck
Alte Autoreifen ärgern die Naturschützer

Auch im Rother Bachtal wurden „ordentliche“ Müllberge zusammen gesammelt... | Foto: Kröfges
3Bilder
  • Auch im Rother Bachtal wurden „ordentliche“ Müllberge zusammen gesammelt...
  • Foto: Kröfges
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Windeck - Unterstützt von Familienmitgliedern und weiteren Windecker
Naturfreunden wurde bei unangenehmsten Temperaturen über drei Stunden
daran gearbeitet, endlich den jahrelang von gewissenlosen
Umweltsündern hinterlassenen Dreck am Obernauer Hang und im Rother
Bachtal zu beseitigen.

Hierbei handelte es sich um alte Autoreifen, Kabel, Rohre,
Elektrogerätschaften und zahllose Plastikabfälle, die offensichtlich
voller Absicht über Jahre hinweg einfach den Hang hinuntergeschmissen
wurden.

Dabei ist dieser Abschnitt ein besonders naturnaher und schöner
Landschaftsbestandteil mit altem Baumbestand und interessanten
Felsformationen, der zahlreichen Tierarten Nist- und
Rückzugsmöglichkeiten bietet.

Die engagierten Umweltfreunde säuberten den Hang unterhalb eines
Gewerbebetriebes und den Bachlauf, der mit achtlos weggeworfenen
Plastikrohren verschmutzt war. Peter Stöckle, der seit vielen Jahren
immer wieder solche Reinigungsaktionen an zahlreichen Stellen in der
Windecker Landschaft initiiert und durchgeführt hat und hierbei auch
von der Gemeinde Windeck unterstützt wurde, weist besonders auf die
verbreitete Unart der Entsorgung alter Autoreifen hin. Er selbst hat
bereits hunderte solcher alter Reifen aus Wäldern, von Abhängen, aus
Talsiefen und Bächen gezogen und kritisiert die unbekannten
Übeltäter heftig. „Das ist wohl die billigs-te und
rücksichtsloseste Entsorgung auf Kosten der Umwelt und der
Allgemeinheit“. Paul Kröfges vom BUND Windeck hat die Sorge, dass
die zahlreichen kleineren Autowerkstätten in der Gemeinde hieran
nicht unschuldig sind und fordert eine stärkere Überprüfung der
dort üblichen Entsorgungswege.

Auch im Rother Bachtal wurden „ordentliche“ Müllberge zusammen gesammelt... | Foto: Kröfges
... denn selbst vor dem landschaftlich reizvollen Bachtälchen machen die wilden Müllentsorger nicht Halt. | Foto: Kröfges
Auch frostigstes Wetter konnte Peter Stöckle (2.v.r.) vom BUND Windeck am Samstag nicht davon abhalten, sich endlich den Obernauer Hang, oberhalb von Freibad und Sportplatz Rosbach vorzunehmen und von einer wilden Müllkippe und weiterem Unrat zu befreien. | Foto: Kröfges
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil