Christkönigsempfang
Veränderungen positiv gestalten

Monika Engels-Welter spricht zu den Gästen des Christkönigsempfangs im Pfarrheim von St. Andreas. | Foto: dju
  • Monika Engels-Welter spricht zu den Gästen des Christkönigsempfangs im Pfarrheim von St. Andreas.
  • Foto: dju
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Wesseling - Der Pfarrgemeinderat der katholische Kirche Wesseling hatte zum
Christkönigsempfang und zur Pfarreienversammlung in den Pfarrsaal von
St. Andreas eingeladen.

„Mit der Feier des Christkönigsfestes am letzten liturgischen
Sonntag des Kirchenjahres blicken wir auf Vergangenes zurück und
halten Ausblick auf ein neues Kirchenjahr, das traditionell mit dem 1.
Adventssonntag beginnt“, sagten Pfarrer Markus Polders und die
Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Monika Engels-Welter.

„Im Mittelpunkt der Zusammenkunft steht die Diskussion über den
pastoralen Zukunftsweg, den uns der Erzbischof ans Herz gelegt hat.
Auch die Katholische Kirche in Wesseling muss sich den Veränderungen
in Pastoral und seelsorglicher Betreuung stellen. Das bedeutet
deutliche Veränderungen im Gemeindealltag, die wir Schritt für
Schritt in der kommenden Zeit in enger Abstimmung mit Pfarrgemeinderat
und Ortsausschüssen zu gestalten haben“, erläuterte Engels-Welter.

Hinzu käme, dass nach dem Ausscheiden von Pfarrer Stephan Krenzel aus
dem Pastoralteam in Wesseling gemäß Personalplan des Erzbistums
Köln kein weiterer Priester zugeteilt werden würde.

„Es gehört wohl zu den schwierigsten Herausforderungen in einer
Gemeinschaft von Pfarrgemeinden mit ihren Kirchorten die Anzahl und
die Zeiten der regelmäßig stattfindenden Gottesdienste zu
verändern. Im Ergebnis werden wir dafür sorgen, dass in unseren vier
Pfarrgemeinden am Wochenende zwei Eucharistiefeiern als Vorabendmessen
sowie zwei Eucharistiefeiern am Sonntag stattfinden werden“, gab die
Pfarrgemeinderatsvorsitzende ein Ausblick auf die zukünftige
katholische Kirchenarbeit in Wesseling.

Pfarrer Polders rundete mit einem Dankeschön an engagierte
Kirchenmitglieder den Empfang ab. Er bedankte sich bei den Familien
Rathgeber und Mertens sowie bei Hans Dick und Bernd Kux für viele
Jahre ehrenamtliches Engagement für die Wesselinger katholische
Gemeinde.

- Detlev Junker

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil