Schützenbaum
Robust und sturmerprobt

Der Schützenbaum wurde im Rheinpark nahe der Musikmuschel gepflanzt, in der die Schützen jedes Jahr die Eucharistiefeier an Fronleichnam begehen. | Foto: Paula Heinrichs
  • Der Schützenbaum wurde im Rheinpark nahe der Musikmuschel gepflanzt, in der die Schützen jedes Jahr die Eucharistiefeier an Fronleichnam begehen.
  • Foto: Paula Heinrichs
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Wesseling - Ein ganz außergewöhnliches Geschenk bereitete der Pfarrgemeinderat
im Seelsorgebereich Wesseling stellvertretend für rund 16.000
Katholiken den Wesselinger Sebastianusschützen zu deren 500-jährigen
Jubiläum: einen Eichenbaum. Schon der botanische Name „Quercus
robur“ sei Programm, betonte die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates,
Monika Engels-Welter unter anderem. „Er sagt schon etwas aus über
den Baum und über die Schützen: Robust seid ihr über die 500 Jahre
gesehen und damit wohl auch sturmerprobt.“

Die Eiche wurde am nächsten Tag, nach dem feierlichen Festkommers, im
Rheinpark nahe der Musikmuschel gepflanzt, in der die Schützen jedes
Jahr die Eucharistiefeier an Fronleichnam begehen. Unter fachlicher
Anleitung von Gärtnermeister und Schützenbruder Theo Engels wurde
gegraben und sorgsam gegossen, auf dass die Eiche die Schützen die
nächsten 500 Jahre begleitet: robust und sturmerprobt!

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil