Leonie (12) berichtet vom Familienwochenende
Lustige Spiele sind nicht mehr peinlich

- Mit der Familie in der Eifel: Die Kolpingfamilie an St. Andreas war wieder unterwegs.
- Foto: Markus Savsek
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Wieder war die Kolpingsfamilie Wesseling, St. Andreas unterwegs.
Dieses Mal berichtet Leonie (12) vom Familienwochenende in der Eifel.
„Schon zum zweiten Mal habe ich bei der Familientour der Kolping
Familie teilgenommen. Am Freitag sind wir dann aufgeregt, alle wieder
zu sehen nachmittags nach Oberbettingen gefahren. Da wir die
Unterkunft schon vom ersten Mal kannten, konnten die meisten sich gut
zurechtfinden. Während die Erwachsenen kochten deckten die anderen
den Tisch, saßen am Lagerfeuer oder spielten etwas zusammen. Nach dem
Spülen freuten sich alle auf den Abendkreis, in welchem wir immer
lustige Spiele spielten. Früher fand ich das immer peinlich aber
mittlerweile ist es kein Problem mehr, da wir uns alle kennen. Die
Eltern hatten nach der Abendrunde auch noch eine Elternrunde wären
wir schliefen oder leise erzählten.
Samstagmorgen frühstückten wir alle zusammen und danach ging es auch
gleich los. Wir teilten uns auf die Autos auf und fuhren los nach
Manderscheid wo unser Führer Daniel schon auf uns wartete. Er
erklärte uns kurz was wir machen sollten und schon brachen wir mit
Kompass und Karte auf. Am Burgweiher fand Henry dann nach langem
Fußmarsch den Schatz. Nach einer kurzen Essenspause, begannen wir aus
Brettern, Seilen und Luftkissen in zwei Teams Flöße zu bauen. Zuerst
wollten viele nicht drauf, weil sie dachten, dass die Flöße
untergehen werden, doch am Ende ist fast jeder mitgefahren. Selbst
Daniel war erstaunt, da wir so viele waren, aber zuletzt ist niemand
ins Wasser gefallen. Leider mussten wir unsere Flöße wieder
auseinander bauen. Nach demselben Weg wie zum Burgweiher wanderten wir
zurück zu den Autos, mit welchen wir wieder zurückfuhren. Nachdem
wir etwas Kuchen gegessen hatten, spielten wir etwas Kicker. Abends
gab es Hamburger und wir spielten in der Abendrunde Werwolf, was uns
allen sehr viel Spaß gemacht hat. Später am Abend taten wir dasselbe
wie am vorherigen Abend.
Der Sonntagmorgen begann mit einem leckeren Frühstück und endete mit
dem putzen und aufräumen der Herberge. Kurz bevor wir nach Hause
fahren mussten, machten wir einen Abstecher beim Geysir „Wallender
Born“ wo wir dann das Abschluss Foto gemacht haben. Danach umarmten
und verabschiedeten wir uns alle und fuhren nach Hause.
Wenn mich jemand nach meiner Meinung zum Familienwochenende der
Kolpingfamilie fragen würde, könnte ich nur positive Sachen nennen
und ich glaube so geht es auch den anderen die dabei waren.“
- Leonie (12)
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare