Open-Air-Konzert
Gute Stimmung am Rheinufer

- Gute Stimmung am Rheinufer: Das Stadtfest 2019 wurde wie gewohnt mit dem Open-Air-Konzert eröffnet.
- Foto: Frank Engel-Strebel
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Wesseling - „Es ist richtig voll hier und das ist schön so, rocken Sie mit uns
den Rheinpark, trinken und essen Sie reichlich, genießen Sie den
Abend und feiern Sie die Bands ab, ich hoffe, es bleibt kein Auge und
keine Kehle trocken“, forderte Wesselings Bürgermeister Erwin
Esser, als er Hunderte Besucher zu den Open-Air-Konzerten im Rheinpark
am Samstagabend begrüßte und damit den Startschuss für das
diesjährige Wesselinger Stadtfest gab.
Wie immer war die Stimmung fantastisch und alle waren in bester
Feierlaune. Kein Wunder, bei dem tollen Lineup. Als Eisbrecher gelang
es den Lokalmatadoren von „ToMess“ gleich zu Beginn kräftig
einzuheizen, die Senkrechtstarter aus der Kölsch-Rockszene „Kempes
Feinest“ um Frontfrau Nici Kempermann, die am selben Abend übrigens
auch noch die Festzeltbühne beim Breniger Junggesellenfest zum Beben
brachten, sorgten mit ihren Hits für tolle Tanz- und Partystimmung.
#article
Natürlich hatten sie auch ihren Sessionshit „Wenn du nit danze
kanns“ mitgebracht. Es folgten Coverversionen und selbst
geschriebene Balladen von „Lars Fiero“ aus Köln, jecke Tön‘
gab’s dann von den „Rockemarieche“ und eine Stunde vor
Mitternacht heizte als Topact die Micky Brühl Band ein bevor der
Open-Air- Abend mit einem fulminanten Feuerwerk ausklang.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare