100 Jahre Volkshochschule
Eine lange Nacht

Die VHS feierte ihr Jubiläum im Bildungszentrum am Mühlenweg. Im Bild: Bürgermeister Erwin Esser und Stefan Mittelstedt (l.). | Foto: dju
  • Die VHS feierte ihr Jubiläum im Bildungszentrum am Mühlenweg. Im Bild: Bürgermeister Erwin Esser und Stefan Mittelstedt (l.).
  • Foto: dju
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Wesseling - Die Volkshochschulen (VHS) in Deutschland feiern ihr 100-jähriges
Bestehen. Unter dem bundesweiten Motto „zusammenleben,
zusammenhalten“, öffnete die heimische VHS Rhein Erft auch ihre
Türen. Im VHS-Bildungszentrum am Mühlenweg wurde eine lange Nacht
gefeiert.

Nach der Eröffnung durch Stefan Mittelstedt, Direktor der VHS Rhein
Erft und einem Grußwort von Andreas Brandt, dem stellvertretenden
Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Rhein-Erft wurden drei Workshops
durchgeführt. Hier ging es um Themen wie die zukünftige Ausrichtung
der VHS, die Digitalisierung und um eine demokratische Machtschule.
Höhepunkt des Abends war die Ehrung verdienter Dozentinnen und
Dozenten. Geehrt wurden Irmgard Gass (Seniorentanz), Gerd Gille
(Sprachen), Hans-Dieter Hasselweiler (Tastschreiben, EDV), Angela
Lange (Alphabetisierung, Integrationskurse), Addy Lauer, Sabine
Leonhardt (Kreativität), Almut Nebelung und Hans Georg Schneider
(beide Gymnastik).

- Detlev Junker

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil