Wesselinger Schützenkönig
Ein zäher Vogel, aber Hubert holte ihn runter

Opa ist neuer Schützenkönig von Wesseling. Die muntere Enkelschar freute sich gemeinsam mit Oma und Schützenkönigin Gertrud, das Brudermeister Hubert Möllering den Vogel von der Stange geholt hatte. | Foto: Frank Engel-Strebel
  • Opa ist neuer Schützenkönig von Wesseling. Die muntere Enkelschar freute sich gemeinsam mit Oma und Schützenkönigin Gertrud, das Brudermeister Hubert Möllering den Vogel von der Stange geholt hatte.
  • Foto: Frank Engel-Strebel
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Wesseling - Ein zäher Vogel, und dann kam auch noch der Regen dazu. Doch am Ende,
mit dem 120. Schuss, erlegte Brudermeister Hubert Möllering den
Flattermann und sicherte sich nach 2006 zum zweiten Mal den Titel des
Schützenkönigs der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Wesseling.

Am Ende setzte sich Möllering gegen drei Aspiranten durch, am
Freiluftschießstand vor St. Germanus. Stolz auf den frischgebackenen
König, der offiziell am 4. August gekrönt wird, waren auch Ehefrau
Brigitte, die nun gleichzeitig auch neue Schützenkönigin ist, sowie
die muntere Enkelschar.

Mit 120 Schuss war Möllering bestens dabei. Sein Vorgänger Alexander
Klein habe fast die doppelte Schusszahl gebraucht, schilderte der
65-Jährige.

Spannend wurde es auch bei den anderen Wettbewerben. Mit dem 132.
Schuss sicherte sich Franziska Hässner den Titel der Bürgerkönigin
und Nina Lücking durfte sich über den Titel der Bambiniprinzessin
freuen. Den ganzen Tag über hatten die Grünröcke vor St. Germanus
gefeiert. Erstmals stellten die Schützen zu Beginn des
Königsschießens einen Maibaum auf, den alle Kinder dann mit bunten
Flatterbändern schmücken durften. Deftiges gab’s vom Grill,
Süßes vom Kuchenbüffet. Für die musikalische Unterhaltung sorgten
die Rotbachkrainer sowie das Tambour-Corps Musikverein TC „Gut
Klang“ 1923 Keldenich.

- Frank Engel-Strebel

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil