Ursulinenschülerinnen bei "beste Klasse Deutschlands"
„31 Irre, ein Gedanke! Woooooh!“

Letizia und Clara beim Match im Fernsehstudio. | Foto: Copyright KiKA/M.Grande 
2Bilder
  • Letizia und Clara beim Match im Fernsehstudio.
  • Foto: Copyright KiKA/M.Grande 
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Hersel - 1.440 Klassen der Stufen 6 und 7 haben sich für die Jubiläumsstaffel
von „Die beste Klasse Deutschlands“ (KiKA/hr/ARD) beworben. Doch
nur 32 Schulklassen haben es in die Wochenshows der Quizsendung
geschafft.

Die R6b der Erzbischöflichen Ursulinenschule Hersel tritt jetzt das
Rennen um den Titel „Die beste Klasse Deutschlands“ 2017 an.
Schafft sie es, mehr Punkte als die 6b des
Nikolaus-von-Weiß-Gymnasiums aus dem rheinland-pfälzischen Speyer zu
sammeln?

Die Mädchen der R6b haben ihr Ziel im Bewerbungsvideo perfekt in
Szene gesetzt: Sie wollen die Klassenfahrt nach Madrid gewinnen. In
dem Video erzählt eine Oma ihren Enkelinnen die Geschichte der 31
Mädchen, die auf Klassenfahrt nach Madrid fahren und dort ganz viele
verrückte Abenteuer erleben.

Stellvertretend für die reine Mädchenklasse sitzen Letizia und Clara
in der „Ersten Reihe“ und hoffen, dass die Geschichte aus ihrem
Bewerbungsvideo Realität wird. Die Idee zur Teilnahme bei der
beliebten Quizshow hatte Schülerin Sophia.

Sie sieht kein Problem darin, dass sie keine Jungs in der Klasse
haben: „Es ist gut, dass wir nur Mädchen sind. Wir passen im
Unterricht viel besser auf als Jungs. Außerdem beherrschen einige von
uns vier oder fünf Sprachen!“, verrät Sophia. Mit ihrem
Schlachtruf „31 Irre, ein Gedanke! Woooooh!“ geht es jetzt ans
Ratepult und hoffentlich auch eine Runde weiter ins Wochenfinale.

In zwei Wettbewerbsrunden stellen sich die Klassen spannenden und
unterhaltsamen Quizfragen aus Wissensgebieten wie Natur & Umwelt,
Sport, Musik, Erdkunde oder Essen & Trinken.

Hier ist Teamgeist gefragt, denn die Quiz-Show „Die beste Klasse
Deutschlands“ setzt auf das gesamte Klassenteam: Je mehr Schüler
eine Frage richtig beantworten können, desto mehr Punkte werden
erspielt – und umso größer ist die Chance auf den Sieg.
Allgemeinwissen allein reicht hier nicht aus. Die Rateteams müssen
schnell kombinieren, taktisch spielen und ihr Geschick unter Beweis
stellen.

Der Kinderkanal von ARD und ZDF feiert in diesem Jahr nicht nur die
10. Staffel der erfolgreichen Show, sondern auch 20. Geburtstag:
Ausgestrahlt wird Deutschlands größtes Schülerquiz mit Moderator
Malte Arkona seit dem 8. Mai montags bis donnerstags um 19:25 Uhr im
KiKA.

Die Wochenfinalshows sind jeweils freitags um 19:30 Uhr im KiKA zu
sehen. Im Superfinale, das am Samstag vor Pfingsten, 3. Juni um 10 Uhr
im Ersten bei Check Eins zu sehen ist, treten die vier besten Teams
der Staffel gegeneinander an.

Die Klasse, die sich gegen die Konkurrenz durchsetzen kann, gewinnt
den Titel „Die beste Klasse Deutschlands" und eine Klassenfahrt nach
Madrid. Unterstützt werden die Superfinalisten in der
Jubiläumsstaffel von vielen Stars und prominenten Gästen wie Ralph
Caspers, Bürger Lars Dietrich und Jeannine Michaelsen, die sich mit
Quizfragen aus Madrid meldet. Außerdem ist Mark Forster als Musik Act
im Superfinale dabei.

 

Letizia und Clara beim Match im Fernsehstudio. | Foto: Copyright KiKA/M.Grande 
Sie wollen die "beste Klasse Deutschlands" werden: Die Mädchen der R6b des erzbischöflichen Gymnasiums der Ursulinenschule in Hersel. | Foto: Copyright KiKA/M.Grande 
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil