Dreijesteen opjepass!
Dreigestirn der Altgemeinde zur Großen Kostümsitzung proklamiert

- Bauer Jürgen Pistono (v.l.), Prinz Tommy I. Hedwig und Jungfrau Fritz(i) Balzer traten mit ihren Roten Funken zum Tanz an.
- Foto: Offizier
- hochgeladen von Michael Offizier
Sürth - Das Dreigestirn der Altgemeinde Rodenkirchen ist proklamiert. Prinz
Tommy I. Hedwig trägt das Zepter, Bauer Jürgen Pistono die
Stadtschlüssel und Jungfrau Fritz(i) Balzer ihren Spiegel. Als
Schotte verkleidet, übergab Bezirksbürgermeister Mike Homann den
dreien die Insignien ihrer jecken Herrschaft.
Die Inthronisierung des Trifoliums erfolgte auf der Großen
Kostümsitzung der Löstigen Flägelskappe, die zu ihrem 50. Jubiläum
das Dreigestirn stellt. Die Tollitäten sangen ihr Lied von der
„Kayjass Nummero Null“ mit eigens gedichteten Text. Die drei Roten
Funken traten beim Auftritt ihres Corps dann gleich im Ornat wieder in
der Reihe an, um Stippeföttche und Funkentanz mitzutanzen.
Redakteur/in:Michael Offizier aus Köln |
Kommentare