Fest für die ganze Familie
12. Auflage des Weißer Weihnachtsmarktes auf dem Kirchplatz

- Das Tanzkorps der Kapelle Jonge aus Weiß sorgte dafür, dass jeder satt wurde.
- Foto: Surmann
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Weiß - (ks). Wenn es ein Dorffest gibt, sind die Weißer gerne dabei. So
war es auch bei der 12. Ausgabe des Weißer Weihnachtsmarktes auf dem
Kirchplatz von St. Georg, der schnell sehr gut gefüllt war.
Organisiert wurde der Weihnachtsmarkt von der Weißer Dorfgemeinschaft
– und die hatte eine ganze Menge auf die Beine gestellt.
So konnte man Weißer Glassammeltassen ebenso erwerben wie
Strickwaren, Kissen, Taschen und viele persönliche Accessoires. Auch
für Verpflegung war gesorgt, bei selbstgemachtem Glühwein,
Reibekuchen und frischen Bratwürsten kam jeder auf seine Kosten.
Besonders beliebt waren die Stände mit handgemachten Lebensmitteln
und Kosmetika, man konnte selbstgemachte Fruchtaufstriche, Öle oder
Pestos erstehen. In den Buden war es knackig kalt. „Wenn wir das bis
heute Abend durchstehen, ist erstmal ein heißes Bad fällig“, war
sich eine Anbieterin mit knallroter Nase sicher. Auch das
Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen. Für die Kids gab es ein
Karussell, wer Lust auf weihnachtliche Musik hatte, konnte den
Auftritt des Schulchores der Albert-Schweitzer-Schule genießen.
Der Weißer Weihnachtsmarkt hat sich inzwischen weit über die Grenzen
des Stadtteiles im Kölner Süden hinaus herumgesprochen, und das mit
gutem Grund. Wer sich in der City nicht auf überfüllten
Touristenmärkten drängen wollte, konnte hier in Ruhe an den Ständen
stöbern und sich beraten lassen, bis das ganz individuelle
Weihnachtsgeschenk dann auch gefunden war. Ursprünglich hatten die
Initiatoren, Inge und Helmut Schuhbäck, übrigens gar keinen
Weihnachtsmarkt geplant, sondern wollten eine einmalige Aktion zur
Unterstützung von Kindern organisieren. Daraus ist jetzt ein
Weihnachtsmarkt für die ganze Familie geworden. Die Weißer freut’s
– im nächsten Jahr kommt Ausgabe 13.


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare