Photogen
Ausstellung des Rheinbacher Fotoclubs

- Gruppenbild mit Hochschuldekan Michael Heinemann (hinten links) und Bürgermeister Stefan Raetz (daneben): insgesamt zwölf Foto-Künstler des Rheinbacher Fotoclubs Photogen zeigen noch bis zum 7. April ihre Fotografien im Hochschulcampus Rheinbach.
- Foto: Gerda Saxler-Schmidt
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Photogen – So lautet nicht nur der Name des Rheinbacher Fotoclubs.
Photogen sind auch die Motive der Fotografen. Beides zusammen ergibt
in der Bedeutung des Wortes „zum Fotografieren geeignet“ oder
„bildwirksam“ eine Ausstellung mit faszinierenden Fotografien, die
noch bis zum 7. April im Hochschul-Campus zu sehen ist. Die Motive
reichen von alltäglichen Situationen über besondere Landschaften bis
zu interessanten Menschen und Gegensätzen. Insgesamt
präsentieren zwölf Foto-Künstler in dieser neunten
Gruppenausstellung des Fotoclubs ihren fotografischen Blick auf die
Dinge. Einige Beispiele: Alexander Zimmerhofer hält „die
gegenwärtige Gratwanderung des Morgenlandes zwischen Tradition und
Moderne“ in seinen Fotografien fest. Christoph Weyers widmet sich
„dem Liften von Polaroids“ mit der Kombination von digital
aufgenommenen und per Polaroid reproduzierten Aufnahmen. Elke Weyers
ließ sich auf Zingst von Foto-Hotspots inspirieren. Rainer Gütgemann
hat in seinen Bildern die Faszination von hellem Licht und intensiven
Farben der Provence festgehalten.
Die Ausstellung ist zu sehen bis 7. April während der Öffnungszeiten
der Hochschule, von-Liebig-Str. 20 ein. Eintritt frei.
- Gerda Saxler-Schmidt
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare