Benefiz-Diner mit Musik
Abendessen "Ganz in Weiß"

Beliebt ist auch in Rheinbach das Diner en blanc, in diesem Jahr sogar mit Live-Musik des Blasorchesters der Musikfreunde Fidelia Wormersdorf. | Foto: Gerda Saxler-Schmidt
  • Beliebt ist auch in Rheinbach das Diner en blanc, in diesem Jahr sogar mit Live-Musik des Blasorchesters der Musikfreunde Fidelia Wormersdorf.
  • Foto: Gerda Saxler-Schmidt
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Rheinbach - Weiß gekleidete Menschen, festlich in weiß dekorierte Tafeln und
selbst mitgebrachte Speisen und Getränke – das sind die Kennzeichen
eines Diner en blanc, eines festlichen Abendessens in Weiß. Das Ganze
unter freiem Himmel mitten in der Rheinbacher Innenstadt. Für
Rheinbacher inzwischen ein gewohnter Anblick. Neu war aber in diesem
Jahr Live-Musik des sinfonischen Blasorchesters der Musikfreunde
Fidelia Wormersdorf. Die Musiker natürlich auch in Weiß. Die Wahl
des Auftakt-Stückes musste da schon zwangsläufig auf „Ganz in
Weiß“ fallen, den Superhit des Jahres 1966, mit dem sich der
deutsche Schlagersänger Roy Black in dem Genre ein musikalisches
Denkmal setzen konnte.
Eingeladen zum Diner en blanc, dem Weißen Picknick-Dinner, hatten
gemeinsam die Togo-Hilfe Rheinbach und Rheinbach liest. Selbst
mitgebrachte Speisen waren zum Beispiel Lasagne, Obst, Dips, Brot und
Rohkost, Wein, Sekt und Alkoholfreies mitgebracht. An die Regeln
erinnerte mit einem Augenzwinkern Gerd Engel, zweiter Vorsitzender des
Vereins Rheinbach liest: „Jeder ist selbst verantwortlich für sein
Diner, es ist aber auch nicht verboten, bei den Nachbarn zu
räubern.“
Gesammelt wurden in einer Box Spenden zugunsten zweier Projekte der
beiden einladenden Vereine: für die Aktion Bücherüberraschung von
Rheinbach liest in der Adventszeit sowie für die Anschaffung von
Schulbüchern für Kinder in Togo.
 

- Gerda Saxler-Schmidt

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil