4. Porzer Digitaltag für Senioren
Mitmachen, Ausprobieren, Vernetzen – und selbst Digitalbotschafter werden

Foto: WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Am bundesweiten Digitaltag 2025 lädt das Netzwerk „Porz digital – für Senior*innen!“ bereits zum vierten Mal zum Porzer Digitaltag ein. An zentraler Stelle in Porz öffnet die Veranstaltung ihre Türen für alle, die digitale Themen für ältere Menschen entdecken und erlebbar machen möchten.
Freitag, 27. Mai 2025
11:00 – 14:00 Uhr
Bezirksrathaus Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64–70, 51143 Köln
Foyer, Stadtbibliothek, Matthias-Chlasta-Saal und Alfred-Moritz-Platz
Ein buntes Programm für alle Generationen
Senior*innen erwartet ein abwechslungsreicher Tag voller Impulse, Technik zum Anfassen und Raum für Austausch. Ob Einsteiger*in oder digital versiert – hier findet jede*r etwas Passendes:
Programm-Highlights:
• Workshops & Vorträge zu digitaler Sicherheit, alltagstauglichen Geräten wie Smartwatches oder GPS-Helfern
• Technik live erleben: eReader, Smartphones, Tablets, Kölner Digitalkoffer
• Information & Beratung zu digitalen Stammtischen, offenen Treffs & Schulungsangeboten
• Sparkassenbus vor Ort: praktische Infos zum Online-Banking
• Probefahrten mit der E-Rikscha von „Radeln ohne Alter“
• Kaffee & Kuchen in entspannter Atmosphäre
Ein engagiertes Team aus ehrenamtlichen Digitalbotschafter*innen sowie Fachkräften der Seniorenarbeit steht unterstützend zur Seite – mit Rat, Tat und viel Geduld.
Mitmachen und Mitgestalten – Digitalbotschafter*innen gesucht!
Gesucht werden engagierte Menschen – gerne auch mehrsprachig –, die ältere Menschen mit Begeisterung begleiten, ihnen Ängste nehmen und den Zugang zur digitalen Welt erleichtern. Voraussetzungen sind:
• Interesse an digitaler Technik
• Freude an der Unterstützung älterer Menschen
• Teamfähigkeit und Lust, in einem engagierten Netzwerk mitzuwirken
Einsatzorte sind z. B. SeniorenNetzwerke, Senioreneinrichtungen, Bürgerzentren und Quartierstreffpunkte – individuell nach Ihren Interessen und Möglichkeiten.
Die Schulung zur Digitalbotschafter*in ist kostenfrei! Außerdem bieten wir regelmäßige Teamtreffen, fachlichen Austausch und individuelle Begleitung für alle, die sich engagieren.
Über das Netzwerk „Porz digital – für Senior*innen!“
Das Netzwerk wurde von Akteur*innen des Runden Tischs Seniorenarbeit im Stadtbezirk Porz gegründet.
Es vereint SeniorenNetzwerke, Bürger- und Seniorenzentren, Bildungseinrichtungen, Wohnungsunternehmen, Beratungsstellen, Nachbarschaftshilfen u. v. m.
Ziel: Die digitale Teilhabe älterer Menschen in Porz zu stärken – nah am Menschen, mitten im Veedel.
Gemeinsam entwickeln die Netzwerkpartnerinnen vielfältige, bedarfsgerechte Angebote für Seniorinnen vor Ort im gesamten Bezirk Porz.

Redakteur/in:

EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln

11 folgen diesem Profil