Kleinste Karnevalssitzung im Bergischen
Feier für den guten Zweck

Carsten Brand (Coiffeure Brand), Lea und Renate Gronewald vom Projekt „Leben mit dem Tod“ (hintere Reihe, von links). Roswitha und Erich Bethe von der Bethe-Stiftung (vordere Reihe). | Foto: Rottländer
  • Carsten Brand (Coiffeure Brand), Lea und Renate Gronewald vom Projekt „Leben mit dem Tod“ (hintere Reihe, von links). Roswitha und Erich Bethe von der Bethe-Stiftung (vordere Reihe).
  • Foto: Rottländer
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Odenthal - Kinder liegen Carsten Brand besonders am Herzen, deshalb
veranstaltet er am Mittwoch, 19. Februar, zum dritten Mal eine
Benefizveranstaltung, deren Erlös der Trauerbegleitung für Kinder
und Jugendliche vom Deutschen Roten Kreuz sowie der freiwilligen
Feuerwehr Odenthal zu Gute kommen wird.

Die „kleinste Karnevalssitzung im Bergischen“ erfreute sich in den
letzten Jahren großer Beliebtheit. Ungefähr 500 Gäste feierten im
letzten Jahr in den Räumlichkeiten des Friseur-

salons „Coiffeure Brand“ für den guten Zweck. Insgesamt kamen
dabei 6.500 Euro zusammen. Karneval feiern und dabei etwas Gutes tun
– diese Idee überzeugt. „Das zu kombinieren, finde ich genial,“
betonte Roswitha Bethe auf der Pressekonferenz der Veranstaltung. Umso
erfreulicher ist es, dass Carsten Brand die Bethe-Stiftung von Erich
und Roswitha Bethe in diesem Jahr als Unterstützer dieser besonderen
Veranstaltung gewinnen konnte.

Die Stiftung wird alle Spenden der kommenden drei Monate, die dem
DRK-Projekt „Leben mit dem Tod“ zu Gute kommen, bis zu einer
Gesamtsumme von 8.000 Euro verdoppeln. Startschuss der Spendenaktion
ist der 19. Februar. Carsten Brand ist der Bethe-Stiftung, den
Sponsoren Isotec, Getränke Otter, der Bäckerei Lob und dem
Weinhandel Rüsing sowie allen ehrenamtlichen Helfern und allen
Künstlern, die an diesem Tag kostenlos auftreten, sehr dankbar für
ihre Unterstützung.

Das bunte Rahmenprogramm der Veranstaltung kann sich sehen lassen und
verspricht beste Unterhaltung. Ab 16 Uhr geben sich die Tollitäten
die Klinke in die Hand und sorgen mit ihren Auftritten für einen
unvergesslichen Abend. Darunter die Labbese, das Duo Pascal Lüders,
die Strunde Pänz, die Flöckchen, die Steinenbrücker
Schiffermädchen, die Voiswinkler Zunftfüchse, die Voiswinkler
Spatzen, die Tanzgarde Bensberger Harlekids, die Hebborner
Cremeschnittchen sowie das große und das kleine Dreigestirn.

Bürgermeister Robert Lennerts lässt es sich wie immer nicht nehmen
die Moderation dieser besonderen Karnevalssitzung zu übernehmen. Auch
der ehemalige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach ist für den
guten Zweck mit von der Partie.

Die „kleinste Karnevalssitzung im Bergischen“ ist eine
öffentliche Veranstaltung. Jeder der möchte, kann vorbeikommen,
mitfeiern und etwas für den guten Zweck tun. Der Eintritt ist frei.

Wer sich an der Spendenaktion beteiligen möchte, kann dies mit einer
Spende tun:

  • Kreissparkasse Köln;[/*]
  • IBAN: DE84 3705 0299 0311 0016
  • 59;[/*]

  • BIC: COKSDE33XXX[/*]
  • Verwendungszweck: Spendenverdopplung
  • Bethe-Stiftung/Leben mit dem Tod[/*]

- Jasmin Rottländer

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.