Feuerwehr Nümbrecht
Neue „Kleider“ für die Wehr

Rundum sicher können sich die Wehrleute in der Gemeinde Nümbrecht mit ihrer neuen Schutzkleidung fühlen.                                                                                                                                  | Foto: Gemeinde Nümbrecht
  • Rundum sicher können sich die Wehrleute in der Gemeinde Nümbrecht mit ihrer neuen Schutzkleidung fühlen.
  • Foto: Gemeinde Nümbrecht

Nümbrecht (eif). Mit offenen Armen wurde Bürgermeister Hilko Redenius empfangen, als er seiner Feuerwehr jetzt die neue Einsatzkleidung übergab.

Wehrführer Udo Müller, dankte bei Rat und Verwaltung für die Unterstützung bei der Beschaffung und das Bereitstellen der notwendigen finanziellen Mittel.

Die alte Schutzausrüstung der Feuerwehr entsprach nicht mehr den Anforderungen der heutigen Zeit, daher musste neue angeschaft werden. Die Feuerwehr rief eine Projektgruppe ins Leben, die sich bis ins kleinste Detail mit der notwendigen Beschaffenheit der Schutzbekleidung beschäftigte. Unter Leiung von Kleiderwart Timo Mortsiefer wurden viele Stunden investiert, um das Optimum heraus zu finden. Die Gruppe ließ sich sogar von anderen Feuerwehreinheiten beraten und die eigenen Einsatzkräfte nach Absolvieren eines Parcours einen Fragebogen ausfüllen. Die Ergebnisse der Auswertung flossen in die Ausschreibung ein, die im Sommer 2022 durchgeführt und von der österreichische n Firma Texport gewonnen wurde. Um für jede Feuerwehrfrau und jeden Feuerwehrmann die richtige Größe zu finden, wurde die Kleidung ausgemessen und angepasst. Die persönliche Schutzausrüstung, auch PSA genannt, ist ein wichtiger Faktor dafür, dass die Wehrleute immer sicher von ihren Einsätzen zurückkehren können. Die Schutzkleidung der Feuerwehr ist inzwischen enormen Anforderungen für die verschiedensten Bereiche ausgesetzt. Die PSA schützt sie unter anderem vor thermischen und mechanischen Einflüssen, den unterschiedlichsten Wetterlagen und sorgt auch für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr bei Tag und Nacht. Der größte optische Unterschied ist die helle Farbe, die sich deutlich von der alten dunkel-blauen Kleidung abhebt. Natürlich muss auch die neue Einsatzkleidung regelmäßig gewaschen, gepflegt und überprüft werden. Im Zuge der Neubeschaffung wird in der Feuerwehr Nümbrecht ein neues Hygienekonzept entwickelt.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.