Kolpinggedenktag
Trotz Corona: Gedenken an Kolping

Gebete, Orgelklänge und Meditationen, mehr war zum Gedenken an Adolph Kolpuing in diesem Jahr nicht möglich. | Foto: Kolpingfamilie
  • Gebete, Orgelklänge und Meditationen, mehr war zum Gedenken an Adolph Kolpuing in diesem Jahr nicht möglich.
  • Foto: Kolpingfamilie
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Morsbach - (eif) Der Kolpinggedenktag ist normalerweise ein fester Termin im
Kalender der Pfarrgemeinde St. Gertrud, der alljährlich gebührend
gefeiert wird. Nicht so in diesem Jahr. Corona verhinderte das
besondere Fest. Eine Alternative war am 4. Dezember, Kolpings
Todestag, die coronakonforme Andacht in der Basilika. Vor dem Bild,
auf den Altarstufen, hatte man sich zu Gebeten, Orgelklängen und
Meditationen versammelt, um zum Jahresschluss wenigstens etwas
Gemeinschaft zu haben. Auf sonst üblichen Gesang wurde verzichtet.
„Froh und glücklich machen, trösten und erfreuen ist im Grunde das
Glücklichste und Beste, was der Mensch auf dieser Welt ausrichten
kann“, mit diesem Zitat von Adolph Kolping wünscht die
Kolpingfamilie Morsbach allen ein gutes und besseres neues Jahr .

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil