Gemeinschaftsgefühl
Ostereiersuche im Freizeitpark

Das designierte Damen-Dreigestirn mit dem Osterhasen. | Foto: Annika Antweiler
2Bilder
  • Das designierte Damen-Dreigestirn mit dem Osterhasen.
  • Foto: Annika Antweiler
  • hochgeladen von Beate Pack

Lindlar. Ein Erfolg war auch in diesem Jahr die traditionelle Ostereiersuche im Freizeitpark, organisiert vom Verein Laberköppe.
Am Ostermontag wurden 5.000 Ostereier von Vereinsmitgliedern und zahlreichen freiwilligen Helfern auf dem Gelände versteckt. Kinder aus der gesamten Gemeinde Lindlar machten sich begeistert auf die Suche und durften die gefundenen Eier selbstverständlich behalten.
Für zusätzliche Spannung sorgte ein Eierlaufparcours, bei dem Kinder in Teams ihr Geschick unter Beweis stellen konnten. Die zehn Bestplatzierten wurden im Rahmen einer Siegerehrung durch den CDU-Bürgermeisterkandidaten Sven Engelmann ausgezeichnet. Engelmann übernahm auch das offizielle Grußwort und würdigte das außergewöhnliche Engagement der Laberköppe, das beispielhaft für Zusammenhalt und Kooperation in der Vereinslandschaft Lindlars stehe. Gemeinsam mit dem
Vereinsvorsitzenden Kai Martin Antweiler dankte er den Sponsoren, die durch ihre Unterstützung nicht nur Preise, sondern auch kostenlose Zuckerwatte und Getränke für die Kinder ermöglicht hatten.
Auch die Vernetzung unter den Vereinen kam nicht zu kurz: Mit dabei war erneut der Verein Glückssteine Oberberg, der mit kreativen Mitmachaktionen für leuchtende Kinderaugen sorgte.

Für eine besondere Überraschung sorgte das erstmals rein weiblich besetzte designierte Lindlarer Dreigestirn (Prinz Sandra I., Bauer Manu, Jungfrau Gabi), das durch eine Challenge ins Programm eingebunden war.
Ein Highlight war die Facebook-Wette mit dem Schützenverein Lindlar: Dieser sollte mit einer kleinen Abordnung erscheinen, um eine selbstgeschriebene Ostergeschichte vorzulesen – und löste die Aufgabe mit Bravour. Vorsitzender Alexander Bosbach las den Kindern persönlich vor. Auch der TSC Lindlar unterstützte das Event organisatorisch. Laberköppe. 
Antweiler zeigte sich zum Abschluss zufrieden: „Diese siebte Ostereiersuche zeigt, was wir gemeinsam für unsere Kinder auf die Beine stellen können.“ Insgesamt wurden in den letzten sieben Jahren 35.000 Ostereier versteckt – ein starkes Zeichen für gelebtes Ehrenamt und Gemeinschaft.

Das designierte Damen-Dreigestirn mit dem Osterhasen. | Foto: Annika Antweiler
Eine Abordnung des Lindlarer Schützenvereins mit Mitgliedern der Laberköppe sowie Sven Engelmann (2.v.r.), der u.a. ein Grußwort sprach. | Foto: Maurice Peciak
Redakteur/in:

Beate Pack aus Oberberg

Eine/r folgt diesem Profil