Offen für jeden
Kleiderkammer in Kürten-Bechen

Die Kleiderkammer in Kürten-Bechen ist für alle geöffnet. Foto: priv
  • Die Kleiderkammer in Kürten-Bechen ist für alle geöffnet. Foto: priv
  • hochgeladen von Angelika Koenig

Kürten. Der Verein Zuhause in Kürten (ZINK) betreibt die Kleiderkammer in Bechen und hat nun einen neuen Vorstand gewählt. Ihm gehören Paul Mundy, Regina Mommer, Roswitha Fuchs und Roswitha Schindler an. In der Dorfstraße 14 (ehemals Gaststätte Zur Erholung) befindet sich die Kleiderkammer Second Hand-7 Sachen, die für jeden dienstags von 15 bis 18 Uhr und mittwochs von 15 bis 18 Uhr sowie an jedem 1. Samstag im Monat von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet ist. Gut erhaltene, saubere Kleidung und Schuhe werden montags von 15 bis 18 Uhr sowie jeden 1.Samstag im Monat von 10 bis 12.30 Uhr angenommen. Um die Kleiderkammer kümmern sich etwa 20 ehrenamtlich tätige Frauen unterschiedlicher Nationalitäten. Sie sortieren die Kleidung und sorgen im Verkauf für eine angenehmer Atmosphäre. Dabei geht es nicht nur um die Hilfe für Bedürftige, sondern auch um Nachhaltigkeit. Sämtliche Erlöse aus den Verkäufen werden wieder für Hilfen ausschließlich in der Gemeinde Kürten eingesetzt. So erhielten zum Beispiel 40 Familien in der Gemeinde, die bei der Tafel nicht berücksichtigt werden konnten, Weihnachtstaschen mit Einkaufsgutscheinen, Drogerieartikeln, Malbüchern und Buntstifte für Kinder, Stofftieren, Süßigkeiten und ein Licht der Hoffnung. In den Räumen in der Dorfstraße befinden sich zudem Räumen das Büro der Fluchthilfe und die Nähstube. Die Nähstube hat jeden donnerstags von 15 bis 19 Uhr für jedermann geöffnet.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.